Wie kann ich meine Meinung in einer Inhaltsangabe richtig äußern?

Wie kann die Formulierung „Meiner Meinung nach ist Malala Yousafzai eine Heldin, da sie...“ korrekt in einer Inhaltsangabe verwendet werden?

Uhr
Also, du machst dir 💭 darüber, ebenso wie du deine Meinung in einer Inhaltsangabe korrekt einbetten kannst? Nun ja – es klingt vielleicht ein bisschen komplex jedoch eigentlich ist es gar nicht so schwer. Schau mal, deine Lehrerin hat dir ja schon einen Hinweis gegeben wie du es richtig machen kannst, also lass uns das mal genauer anschauen.

Die richtige Position für den Satz „Meiner Meinung nach ist Malala Yousafzai eine Heldin, da sie...“ in einer Inhaltsangabe ist nicht am Anfang, allerdings am Ende. Das heißt, du solltest zuerst die Fakten über Malala Yousafzai und ihre Taten präsentieren und dann deine Meinung dazu als Abschluss äußern. Also, wenn du über ihre beeindruckenden Aktionen ihren Mut und ihre Standhaftigkeit berichtet hast dann kommt deine Meinung dazu, dass du sie als Heldin ansiehst.

Es ist wichtig » dass deine Meinung auf den Informationen basiert « die du in deiner Inhaltsangabe präsentierst. Du kannst zum Beispiel erwähnen ´ warum du Malala Yousafzai als Heldin siehst ` welche Werte sie verkörpert und warum ihre Taten dich beeindruckt haben. Denk daran: Dass deine Meinung gut begründet sein sollte zu diesem Zweck sie überzeugend und authentisch wirkt.

Also um es zusammenzufassen: Erst die Fakten über Malala Yousafzai darlegen, dann deine Meinung als Schlussfolgerung präsentieren. Auf diese Weise wird deine Inhaltsangabe nicht nur informativ, einschließlich persönlich und reflektiert. Viel Erfolg beim Schreiben!






Anzeige