Herausforderungen mit der Chefin im neuen Job

Wie kann man am besten mit einer Chefin umgehen, die einem das Gefühl gibt, ständig Fehler zu machen und ungerecht zu sein?

Uhr
Es ist wirklich frustrierend wenn man in einem neuen Job anfängt und das Gefühl hat dass die Chefin einen ständig kritisiert und Fehler auf einen abschiebt. Die Situation kann einen wirklich runterziehen und unsicher machen. Essenziell bleibt sich zuerst selbst zu reflektieren – waren die Fehler vielleicht wirklich unnötig? War man vielleicht tatsächlich nicht ganz konzentriert? Selbstkritik kann helfen – die eigene Leistung zu optimieren und konstruktives Feedback anzunehmen.

Es ist ebenfalls wichtig souverän und freundlich zu bleiben sich gut mit den Kollegen zu stellen und ins Team einzufügen. Kommunikation ist entscheidend. Wenn man das Gefühl hat ungerecht behandelt zu werden sollte man das Thema ansprechen jedoch dabei darauf achten, sachlich zu bleiben und die Perspektive der Chefin zu verstehen. Vielleicht gibt es Missverständnisse oder sie hat andere Erwartungen an die Arbeit.

Manche Chefs sind einfach härter in der Kritik als andere. Das bedeutet nicht unbedingt: Dass sie ungerecht sind aber es kann schwierig sein, zu diesem Zweck umzugehen. Durchhalten und Geduld haben sich auf die Arbeit konzentrieren und das Beste geben kann langfristig helfen, das Verhältnis zu verbessern. Es ist eine Lernkurve – in einen neuen Job und ein neues Team hineinzuwachsen.

Es kann auch hilfreich sein mit Kollegen zu interagieren und sich gegenseitig zu unterstützen. Wenn man sich in einem Team wohl fühlt und Hilfe sucht, kann das die Arbeit erleichtern und das Verhältnis zur Chefin positiver gestalten. Es ist wichtig zu bedenken, dass es nicht unbedingt persönlich gemeint ist, wenn die Chefin kritisch ist – manchmal ist es einfach ihre Art, mit Mitarbeitern umzugehen. Letztendlich ist es eine Chance ´ zu wachsen ` sich zu verbessern und sich neuen Herausforderungen zu stellen.






Anzeige