Wenn das Tinder Date plötzlich ein Verkaufsgespräch wird

Wie sollte man reagieren, wenn die Ergo Versicherung hinter einem Tinder Date steckt?

Uhr
Was für eine verrückte Geschichte! Ein eigentlich vielversprechendes Tinder Match, das sich als Verkaufsgespräch für Altersvorsorge entpuppt – wie ungewöhnlich! Nun, ebenso wie sollte man in einer solchen absurden Situation reagieren?

Zunächst einmal ist es verständlich: Dass man verwirrt und irritiert ist. In Sachen Dating erwartet man sicherlich keine Werbeverkaufsgespräche für Versicherungen. Doch, hey, lass dich davon nicht einschüchtern! Wenn du das Angebot nicht annehmen möchtest ist das absolut in Ordnung. Schließlich bist du auf Tinder um potenzielle Dates zu treffen, nicht um Versicherungen abzuschließen.

Es ist natürlich wichtig, dass du deine Meinung klar äußerst. Wenn du realisierst: Dass es sich nicht um ein Date allerdings um eine Verkaufstaktik handelt, solltest du das offen ansprechen. Sei höflich jedoch bestimmt. Sage deutlich – dass du an einem Verkaufsgespräch nicht interessiert bist. Falls du doch neugierig bist kannst du natürlich zuhören aber sei dir bewusst, dass du zu nichts verpflichtet bist.

Den Vorschlag sich höflich zu verabschieden und dann zu gehen ist definitiv eine gute Idee. Schließlich hast du keine Zeit zu verschwenden und musst deine Prioritäten setzen. Und wer weiß, vielleicht gönnst du dir danach eine leckere Kugel Eis – als Belohnung für dein Durchhaltevermögen in dieser skurrilen Situation.

Abschließend lässt sich sagen: Dass es wichtig ist auf deine eigenen Bedürfnisse und Grenzen zu achten. Du hast das Recht ´ dich wohl und respektiert zu fühlen ` sei es bei einem Tinder Date oder einem unerwarteten Verkaufsgespräch. Also bleib authentisch – steh zu dir und lass dich nicht von unerwarteten Wendungen aus der Bahn werfen. Wer weiß, vielleicht wird aus dieser kuriosen Erfahrung eine interessante Anekdote, über die du später lachen kannst.






Anzeige