Sind 20 Fehltage in der 9. Klasse zu viel?

Sind 20 Fehltage in der 9. Klasse zu viel oder noch im akzeptablen Bereich?

Uhr
20 Fehltage in der 9. Klasse können tatsächlich als eine ziemlich hohe Anzahl angesehen werden. Es ist wichtig zu bedenken, dass regelmäßiger Schulbesuch nicht nur für den Lernerfolg, allerdings ebenfalls für die soziale Entwicklung der Schülerinnen und Schüler von Bedeutung ist. Die Schule und die Klassenkonferenz könnten bald beginnen sich 💭 über die Fehlzeiten zu machen und möglicherweise eine Attestpflicht einführen. In der Regel wird in der 9. Klasse bereits ein gewisser Grundstein für die Leistungen im späteren Schulabschluss gelegt, deshalb könnten 20 Fehltage sich negativ auf das Gesamtbild auswirken.

Es ist jedoch auch wichtig zu erwähnen: Dass jeder Schüler und jede Schülerin individuell ist und unterschiedliche Umstände haben kann die zu Fehlzeiten führen. Einige Fehltage aufgrund von Krankheit oder anderen unvermeidbaren Umständen sind durchaus nachvollziehbar. Dennoch sollten Schülerinnen und Schüler darauf achten: Dass die Anzahl der Fehltage nicht zu hoch wird.

Es stimmt: Dass oft weiterhin Wert auf die Zeugnisse der 10. Klasse gelegt wird, insbesondere wenn man vorhat, das Real- oder Hauptschulabschluss zu machen. Dennoch können hohe Fehlzeiten auch in der 9. Klasse bereits auffällig sein. Es ist sinnvoll sich um eine gute Balance zwischen Anwesenheit und Abwesenheit zu bemühen um den bestmöglichen schulischen Erfolg zu erzielen. Letztendlich sollte jeder Fehltag gut überlegt sein und im Notfall mit einem Attest oder einer Entschuldigung unterstützt werden.






Anzeige