Preisgünstiges Elektroauto auf dem Neuwagenmarkt

Gibt es ein qualitätsvolles und preisgünstiges Elektroauto auf dem Neuwagenmarkt für den urbanen Alltag?

Uhr
Die Elektromobilität booms. Immer häufiger wird nach preiswerten Elektroautos verlangt die gleichzeitig praktikabel sind. Der Dacia Spring Electric hat in diesem Sektor die Führungsrolle übernommen. Dieses Fahrzeug wie das aktuell günstigste Modell, kostet circa 20․000 Euro. Allerdings reduziert sich dieser Preis durch die staatlichen Förderungen auf schätzungsweise 15․000 Euro.

Eine interessante Tatsache: Nicht viele Fahrzeuge in dieser Preisklasse können die Anforderungen eines vollwertigen PKWs problemlos erfüllen. Der Dacia Spring Electric beispielsweise bietet fünf Sitze und einen respektablen Stauraum was ihn für den urbanen Alltag attraktiv macht. Tatsache bleibt jedoch – dass er auf Autobahnen weniger performt. Geschwindigkeiten jenseits von 150 km/h sind unerreichbar. Bei Tempo über 120 km/h steigt der Stromverbrauch stark an, dies liegt an den vergleichsweise kleinen Batterien die in dieser Preisklasse vorhanden sind.

Besonders wichtig: Diese günstigen Elektroautos sind für Pendler im Stadtverkehr gedacht. Längere Strecken über 100 km sind meist nicht empfehlenswert. Der Dacia Spring Electric hat keinen CCS-Anschluss, mittels welchem superschnelles Laden an Autobahn-Schnellladestationen ausgeschlossen ist. Komfortables Reisen ist damit nicht unbedingt gegeben. Das Modell zeichnet sich durch seine Handlichkeit im Stadtverkehr aus freilich limitiert es Sie bei der Reichweite und Fahrgeschwindigkeit.

Doch es gibt Alternativen auf dem Markt. Beispielweise der Renault Twingo Electric oder der Peugeot e-208. Sie sind ähnlich wie kostengünstig jedoch geringfügig teurer als der Dacia. Ihre Performance und Ausstattung können als deckungsgleich angesehen werden. Sie bieten gleiche Vorteile für den Stadtverkehr bei gleichzeitig besseren Spezifikationen in einigen technischen Details wie Reichweite oder Geschwindigkeit.

Im Fazit ist festzustellen: Ja, es existieren preisgünstige Elektroautos im Neuwagenmarkt die eine akzeptable Reichweite und ein vernünftiges Ausstattungspaket bieten. Der Dacia Spring Electric hingegen bleibt im Moment das günstigste verfügbare Modell. Geschwindigkeit und Reichweite sind jedoch limitierend. Diese Modelle sind eher als Stadtfahrzeuge konzipiert was den Bedarf an urbaner Mobilität besonders widerspiegelt. Es bleibt spannend welche Entwicklungen in der Elektrofahrzeug-Industrie noch bevorstehen.






Anzeige