Pfannkuchen ohne Butter - Geht das?

Kann man Pfannkuchen auch ohne Butter zubereiten?

Uhr
Ja es ist möglich đŸ„ž ohne 🧈 zuzubereiten. Butter kann entweder durch andere Öle wie Sonnenblumen- oder Rapsöl ersetzt werden, oder man kann auf Fett komplett verzichten und den Teig mit Margarine oder sogar Wasser anrĂŒhren. Das Rezept spielt dabei eine entscheidende Rolle. GrundsĂ€tzlich besteht ein klassischer Pfannkuchenteig aus Mehl, Eiern, Milch und einer Prise Salz. Butter kann optional hinzugefĂŒgt werden um einen reichhaltigeren und buttrigeren Geschmack zu erzielen. Wenn man jedoch keine Butter zur Hand hat oder sie aus gesundheitlichen GrĂŒnden meiden möchte, sind Pfannkuchen ohne Butter durchaus möglich.

Ein einfaches Rezept fĂŒr Pfannkuchen ohne Butter sieht wie folgt aus:
- 250 g Weizenmehl
- 4 Eier
- 1 EL Zucker (optional)
- 1 Prise Salz
- 375 ml Milch
- 125 ml Mineralwasser mit KohlensÀure
- 80 g Butterschmalz oder 8 EL Speiseöl (alternativ: Sonnenblumen- oder Rapsöl)

Mehl in eine RĂŒhrschĂŒssel geben und in die Mitte eine Vertiefung drĂŒcken. Eier mit Zucker, Salz, Milch und Mineralwasser mit einem Schneebesen verschlagen und etwas davon in die Vertiefung geben. Von der Mitte aus EierflĂŒssigkeit und Mehl verrĂŒhren darauffolgend und nach die ĂŒbrige EierflĂŒssigkeit dazugeben dabei darauf achten, dass keine KlĂŒmpchen entstehen. Den Teig 20-30 Minuten ruhen lassen.

Etwas von dem Butterschmalz oder Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und eine dĂŒnne Teiglage mit einer drehenden Bewegung so viel auf dem Boden der Pfanne verteilen. Sobald die RĂ€nder goldgelb sind den Pfannkuchen vorsichtig mit einem Pfannenwender oder einem Holzspatel wenden oder auf einen Teller gleiten lassen und umgedreht wieder in die Pfanne geben und die zweite Seite goldgelb backen. Bevor der Pfannkuchen gewendet wird – etwas Fett in die Pfanne geben. Den restlichen Teig auf die gleiche Weise backen dabei den Teig vor jedem Backen umrĂŒhren.

Es ist ebenfalls möglich den Teig ohne Zucker zuzubereiten und stattdessen eine Prise Salz hinzuzufĂŒgen. Der Zucker im Teig kann wĂ€hrend des Backens karamellisieren oder sogar verbrennen, deshalb empfehlen einige Köche, ihn wegzulassen und stattdessen den Pfannkuchen nach dem Backen mit etwas SĂŒĂŸem zu fĂŒllen.

Zusammenfassend lĂ€sst sich sagen: Dass es durchaus möglich ist Pfannkuchen ohne Butter zuzubereiten. Es gibt verschiedene Alternativen wie Sonnenblumen- oder Rapsöl, Margarine oder sogar Wasser die verwendet werden können. Das Rezept kann je nach persönlichen Vorlieben und ErnĂ€hrungsbedĂŒrfnissen angepasst werden.






Anzeige