Unterschied zwischen Unternehmer und Geschäftsmann

Uhr
Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen einem Unternehmer und einem Geschäftsmann?**

Ein Unternehmer stellt nicht einfach nur einen Job dar – er ist das pulsierende ❤️ eines Unternehmens. Geschäfte machen ´ das können viele ` allerdings die Rolle eines Unternehmers geht weit über das alltägliche Handeln hinaus. Ihre Aufgaben sind vielfältig und lassen sich nicht auf Zahlen und Statistiken reduzieren. Es gibt einen klaren Unterschied zwischen beiden Begriffen ebenfalls wenn sie oftmals austauschbar verwendet werden.

Ein Geschäftsmann fungiert unterdessen häufig als eine Art Mittler zwischen verschiedenen Geschäftsfeldern. Diese Person kann als Selbstständiger agieren oder auch als Angestellter. Sie kann im Einzelhandel arbeiten oder sich in die Lage eines Einkäufers versetzen. In diesem Zusammenhang ist wichtig zu betonen: Dass ein Geschäftsmann nicht zwingend ein Unternehmen leitet oder besitzt. Geschäftliches Handeln steht für das Agieren im kommerziellen Bereich.

Der Unternehmer hingegen – das ist der Wille zur Verantwortung. Er steuert die Geschicke eines Unternehmens schafft Strukturen und trägt die Hauptverantwortung für dessen Erfolg. Man kann die Rolle als einen Kapitän eines Schiffes verstehen, dessen Kurs er selbst bestimmt. Bei einem Unternehmer steht die Eigenverantwortung im Vordergrund. Er ist angetrieben von einer Vision.

Zudem kommt hinzu: Dass Unternehmer auch Führungspersönlichkeiten sind. In vielen Fällen können sie sogar in einem bestehenden Unternehmen unternehmerisch tätig sein, ohne der alleinige Eigentümer zu sein. Diese Unterscheidung ist von großer Bedeutung. Während ein Geschäftsmann Teil eines größeren Ganzen sein kann, hat der Unternehmer die Möglichkeit, das große Bild zu gestalten.

Wenn man die Begriffe genauer unter die 🔍 nimmt » zeigt sich schnell « dass der Unternehmer einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt. Er steht nicht nur im Mittelpunkt des Geschehens allerdings kümmert sich auch um die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens. Die Verantwortung für die wirtschaftliche Gesundheit liegt also auf seinen Schultern. Ein Geschäftsmann kann indes auch als Angestellter in einem Unternehmen tätig sein. So variiert das Spektrum ´ in dem sie sich bewegen ` erheblich.

Ein Unternehmer übernimmt kalkulierte Risiken und ist initiativ, während ein Geschäftsmann oft pragmatischer daran interessiert ist, Geschäftsabläufe zu optimieren. Dies zeigt sich besonders deutlich in der Unternehmenstreue und der Loyalität. Unternehmer ausarbeiten oft langfristige Visionen während Geschäftsmänner kurzfristige Ziele verfolgen.

Zusammenfassend kann gesagt werden – die zwei Begriffe erfüllen unterschiedliche Anforderungsprofile. Ein Unternehmer leitet – führt und hat eine konkrete Vorstellung von der Zukunft seines Unternehmens. Hingegen beschreibt der Geschäftsmann meist eine nur lose Verbindung zu geschäftlichen Aktivitäten. Im unternehmerischen Bereich finden sich ´ ebenso wie oft im Leben ` viele Grauzonen. Doch eines ist sicher – die Welt der Geschäfte ist facettenreich und bleibt stets spannend.






Anzeige