Wissen und Antworten zum Stichwort: Diesel

Sollte man den Jaguar XE 20d 2017 kaufen?

Ist der Jaguar XE 20d 2017 mit seinem 2-Liter 4-Zylinder Turbodiesel Motor zuverlässig oder eher anfällig? Was sind die Erfahrungen mit diesem Auto und Motor? Also, wenn man sich den Jaguar XE 20d 2017 anschaut, muss man sagen, dass es sich um ein schickes Auto handelt. Mit nur 25.000 Kilometern auf dem Tacho und einer fast vollständigen Ausstattung klingt das Angebot für 25.000 Franken verlockend. Doch die Frage rund um den Motor beschäftigt den potenziellen Käufer.

Spritkosten auf dem Weg zum Bodensee - Fair oder zu günstig?

Sind Spritkosten wirklich so teuer, wie es scheint, wenn ein Kumpel 40 Euro für eine 394 km lange Autofahrt zum Bodensee verlangt? Oh, diese Spritkosten – ein heikles Thema, das wohl jeden Autofahrer betrifft. Wenn ein Kumpel bereit ist, dich für 40 Euro in seinem Auto zum Bodensee und zurück zu fahren, mag das auf den ersten Blick günstig erscheinen. Aber halt, halt, halt! Es gibt da mehr als nur den Spritverbrauch zu berücksichtigen.

Tanken mit halb vollem Tank - schädlich oder egal?

Ist es schädlich für den Motor, wenn man den Tank noch halb voll hat und wieder auftankt? Oder sollte man lieber komplett leer fahren und dann wieder tanken? Gibt es da Unterschiede oder ist das vollkommen egal? Nun, lieber neugieriger Autofahrer, du kannst beruhigt sein, denn es ist tatsächlich ziemlich egal, ob du deinen Tank auffüllst, wenn er noch halb voll ist. Dein treuer Motor wird dir dafür nicht böse sein.

Benzin oder Diesel im VW Sharan?

Sollte man sich für einen Benzin- oder Dieselantrieb im Volkswagen Sharan entscheiden? Es ist eine schwierige Entscheidung, ob man sich für einen Benzin- oder Dieselantrieb im VW Sharan entscheiden sollte. Es hängt vor allem davon ab, wie viele Kilometer man pro Monat oder Jahr fährt. Bei einer hohen Fahrleistung könnte sich die Anschaffung eines teureren Dieselmotors lohnen, da dieser durch seine Kraft gerade bei Beladung punktet.

Langstrecke oder Kurzstrecke - Was braucht dein Diesel wirklich?

Reicht es, wenn man mit einem Dieselauto, das hauptsächlich für Kurzstrecken genutzt wird, einmal pro Woche eine längere Fahrt macht? Wenn es um die Gesundheit deines Dieselautos geht, sind regelmäßige Langstreckenfahrten und ein angemessenes Betriebsverhalten entscheidend. Durch häufiges Fahren von Kurzstrecken kann sich beispielsweise der Partikelfilter zusetzen.

Die Diesel-Dilemma: Soll ich noch einen Diesel kaufen?

Sollte man heutzutage noch einen Diesel kaufen, insbesondere einen BMW 1er Diesel von 2010 für 7000 Euro, mit der Absicht, ihn für etwa fünf Jahre zu fahren? Hat jemand Erfahrung mit diesem Auto und ist es wirklich so laut, wie man sagt? Wie viele Kilometer hat er bereits zurückgelegt und um welches genaue Modell handelt es sich? Also, wenn man sich die aktuellen Umweltgesetze und -trends anschaut, sollte man definitiv zweimal überlegen, ob man sich noch einen Diesel zulegen möchte, b…

Warum ist LKW Diesel an Tankstellen günstiger als PKW Diesel?

Warum wird LKW Diesel an Tankstellen zu einem günstigeren Preis angeboten als PKW Diesel und worin liegt der Unterschied zwischen den beiden Kraftstoffen? An Tankstellen wird LKW Diesel günstiger angeboten, da die Zapfsäulen für Lastwagen eine höhere Pumpkapazität haben und größere Durchmesser aufweisen. Dies ermöglicht es Lastwagenfahrern, ihre großen Tanks schnell zu füllen, was bei herkömmlichen PKW-Zapfsäulen viel länger dauern würde.

Warum drohen Sportwagen keine Fahrverbote wie Dieselautos?

Warum sind Sportwagen wie Ferrari nicht von Fahrverboten betroffen, obwohl sie schädlicher sind als Dieselautos? Sportwagen wie Ferrari werden oft nicht von Fahrverboten bedroht, obwohl sie potenziell schädlicher sind als Dieselautos, aus verschiedenen Gründen. Einerseits haben Sportwagen aufgrund ihrer Antriebsart, hohen Stückzahl und geringeren Jahreskilometern im Vergleich zu Alltagsautos wie Audi TT, tendenziell weniger Einfluss auf die Gesamtemissionen.

Probleme mit dem Kickdown beim Mercedes C200 W204 BJ 2008 - Was tun?

Wie kann der Fragesteller das Problem mit dem Kickdown seines Mercedes C200 W204 BJ 2008 lösen und die Leistung des Wagens verbessern? Der Fragesteller hat sich also einen schmucken Mercedes zugelegt, der scheinbar ein Eigenleben beim Kickdown entwickelt. Der Rentner muss wohl ein paar überraschende Fahrmanöver ausgeführt haben, damit der Wagen mit seinen nur 50.000 Kilometern so rege ist. Es scheint, als wäre der Kickdown ein wenig zu enthusiastisch und bringt den Wagen aus der Ruhe.

Innere und äußere Gemischbildung bei Ottomotoren und Dieselmotoren

Was bedeutet innere und äußere Gemischbildung bei Ottomotoren und Dieselmotoren? Bei Ottomotoren, die mit Benzin oder Gas betrieben werden, bezieht sich innere und äußere Gemischbildung auf die Art und Weise, wie das Kraftstoff-Luftgemisch im Zylinder entsteht. Bei einer äußeren Gemischbildung wird das Gemisch außerhalb des Zylinders gebildet, zum Beispiel durch einen Vergaser oder eine Saugrohreinspritzung.