Wissen und Antworten zum Stichwort: Speichel

Risiko einer Krankheitsübertragung durch Hundekuss

Welche gesundheitlichen Risiken birgt ein Hundekuss und wie kann man sich schützen? Das Ablecken des Gesichts durch einen Hund – eine oft amüsante, manchmal auch unangenehme Angelegenheit. Doch könnte dies ernsthafte gesundheitliche Risiken mit sich bringen? Zunächst sollte festgestellt werden, dass die allgemeine Wahrscheinlichkeit einer Krankheitsübertragung durch einen Hundekuss als äußerst gering gilt.

Nikotinkaugummi - Speichel ausspucken oder schlucken?

Muss man den Speichel, der sich beim Kauen von Nikotinkaugummi bildet, ausspucken oder kann man ihn bedenkenlos schlucken? Beim Kauen von Nikotinkaugummi stellt sich die Frage, was mit dem dabei entstehenden Speichel passieren soll. Ähnlich wie beim Snus, einem tabakfreien Kautabak, kann man den Speichel entweder ausspucken oder schlucken. Einige Personen bevorzugen das Ausspucken, da sie Bedenken haben, dass der Nikotingehalt im Speichel zu schnell in den Körper gelangen könnte.

Die Gefahren des Glas-Teilens - Wie riskant ist es wirklich?

Kann man durch das Teilen eines Glases tatsächlich Speichel oder Krankheitserreger von anderen aufnehmen und sich infizieren? Das Teilen eines Glases mit jemand anderem birgt tatsächlich gewisse Risiken. Auch wenn beide Personen gesund sind und keine ansteckenden Krankheiten übertragen können, nimmt man beim gemeinsamen Trinken ein wenig Speichel des anderen auf.