Wissen und Antworten zum Stichwort: Aquarium

Schwarze Garnele im Aquarium - Was ist los?

Warum ist eine meiner Garnelen plötzlich schwarz geworden und wie kann ich ihr helfen? Die Situation mit der schwarzen Garnele im Aquarium scheint wirklich besorgniserregend zu sein, aber keine Sorge, es gibt möglicherweise Lösungen für dieses Problem. Es könnte sich um die sogenannte Brandfleckenkrankheit handeln, die durch Haltungsoptimierung und eine gute Wasserqualität verbessert werden kann.

Regenwasser im Aquarium - eine gute Idee?

Ist es sinnvoll, Regenwasser als Teil des Aquariumwassers zu verwenden, um den Nitritgehalt zu senken und das biologische Gleichgewicht zu fördern? Nachdem Moongirl27 festgestellt hat, dass der Nitritgehalt in ihrem Aquariumwasser sehr hoch war, erhielt sie den Ratschlag, Regenwasser als Lösung zu verwenden. Sie fügte etwa 5-10% Regenwasser aus der Regentonne hinzu, ohne sich über potenzielle Schadstoffe Gedanken zu machen.

Fische für einen 30L Cube

Welche Fische sind für einen 30 Liter Cube Aquarium geeignet? In einem 30 Liter Cube Aquarium gibt es einige Einschränkungen bei der Auswahl der Fische. Zunächst einmal ist wichtig zu beachten, dass kleine Becken schnell zu einem Problem für die Fischgesundheit werden können, da das Wasser schneller verschmutzt und die Raumverhältnisse begrenzt sind.

Probleme mit der Temperatur im Aquarium: Ist das digitale Thermometer defekt?

Zeigt das kaputte digitale Thermometer falsche Werte an und gefährdet die Axolotl? Nun, nun, da hat jemand ein Temperaturexperiment mit seinen süßen Axolotl laufen! Ein wahres Drama von 26 Grad in einem Aquarium, das cooler sein sollte als ein Eiskaffee im Winter. Doch halt, das Thermometer macht Faxen? 26 Grad, wirklich? Axolotl sind doch keine tropischen Fische, sondern kühle Wassergeister.

Kampffisch versteckt sich nur noch in Höhle - Anzeichen von Stress?

Warum versteckt sich mein Kampffisch plötzlich nur noch in seiner Höhle, hat eingeklemmte Flossen und verhält sich anders als zuvor? Kann die Ursache eine Krankheit sein und wie kann ich meinem Fisch helfen? Es ist besorgniserregend, wenn sich das Verhalten eines Fisches plötzlich ändert und Anzeichen von Stress oder Krankheit zeigt.

Torf als Filtermaterial für das Aquarium - Vor- und Nachteile

Welche Vor- und Nachteile hat der Einsatz von Torf als Filtermaterial im Aquarium und welche Auswirkungen kann er auf die Wasserchemie und den Besatz haben? Der Einsatz von Torf als Filtermaterial im Aquarium kann sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringen. Torf hat die Eigenschaft, das Wasser anzusäuern und den pH-Wert zu senken. Dadurch kann es für bestimmte Fische und Pflanzen, die saures Wasser benötigen, vorteilhaft sein.

Algen im Aquarium - Umgang mit Faden- und Bartalgen

Wie kann ich effektiv Faden- und Bartalgen in meinem Aquarium bekämpfen und welche Maßnahmen sind zu ergreifen, um ihr Wachstum langfristig einzudämmen? Algen im Aquarium sind ein häufiges Problem, das viele Aquarienbesitzer betrifft. Die Bildung von Algen kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter die Beleuchtungsdauer, Nährstoffüberschuss, unzureichende Pflanzenkonkurrenz und schlechte Wasserqualität.

Filterempfehlung für ein 70L Aquarium

Welcher Filter ist für ein 70L Aquarium mit Garnelen und möglicherweise kleinen Salmlern gut geeignet und leise genug für das Schlafzimmer? Für dein 70L Scapers Tank von Dennerle, das in deinem Schlafzimmer stehen wird, ist die Wahl des richtigen Filters sehr wichtig. Da du Garnelen ins Becken setzen möchtest, ist es besonders wichtig, darauf zu achten, dass der Filter babygarnelensicher ist. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten, die ich im Folgenden erläutern werde.

Umgang mit Fischen und Ekelgefühlen

Empfindet ihr es als unangenehm, einen Fisch in der Hand zu halten und warum? Der Umgang mit Fischen und die damit verbundenen Ekelgefühle sind ein interessantes Thema, das verschiedene Meinungen und Empfindungen hervorruft. Einige Menschen finden es unangenehm, einen Fisch in der Hand zu halten, während andere dies als angenehm und sogar lustig empfinden.

Veränderung der Farbe bei Goldfischen

Warum verliert ein Goldfisch plötzlich seine Farbe und wird silber? Die plötzliche Veränderung der Farbe bei deinem Goldfisch kann verschiedene Ursachen haben. Allerdings ist es wichtig zuerst darauf hinzuweisen, dass ein 60 Liter Aquarium für Goldfische viel zu klein ist und zu Kümmerwuchs führen kann. Goldfische benötigen deutlich größere Becken, um artgerecht gehalten zu werden.