Gesunde Ernährung für Zierfische: Welche Lebensmittel sind geeignet?

Können Haferflocken, Bananen, Äpfel, Paprika, Möhren und ähnliches an Zierfische verfüttert werden?

Uhr
Ah die Welt der Zierfische – voller Überraschungen und Geheimnisse, sogar in puncto Ernährung! Haferflocken, Bananen, Äpfel, Paprika, Möhren - da wird so mancher 🐟 neugierig die Flosse heben! Einige Exemplare wie Welse und 🍤 scheinen regelrecht Feinschmecker zu sein und knabbern gerne an Möhren oder Gurkenscheiben. Doch Achtung, nicht zu viel des Guten! Obst » vor allem matschige Bananen « könnten im Aquarium schnell zum unerwünschten Matschfest werden und die Wasserqualität beeinträchtigen.

Der Rat von Daniela die auf die feine Linie zwischen Genuss und Übermaß hinweist ist da wirklich goldwert. Zur Abwechslung können Salat, Gurken, Äpfel, Paprika, Kartoffeln und Möhren durchaus ins Speiseangebot für die Unterwasserbewohner aufgenommen werden. Jeder Fisch hat jedoch seine individuellen Vorlieben - während Garnelen die 🍌 vielleicht lieben, zucken manche Fischlein vielleicht angewidert mit den Flossen.

Aber Moment mal, bist du sicher, dass du gerade Fische und nicht Schweine fütterst? Haferflocken mögen ja noch akzeptabel sein jedoch zu viel Obst und Gemüse könnten das Aquarium zu einem ungewollten Komposthaufen machen. Immerhin die Antennwelse haben bestimmt schon eine kulinarische Meinung dazu!

Fazit: Eine ausgewogene Ernährung für Zierfische ist wichtig, aber mit Bedacht zu genießen. Lebensmittel wie Haferflocken, frisches Gemüse und gelegentlich ein Stückchen Obst sind durchaus ein Versuch wert, aber Vorsicht ist geboten um das ökologische Gleichgewicht im Aquarium nicht zu gefährden. Probier aus was deine Fische mögen, aber achte stets darauf, dass die Unterwasserwelt sauber und gesund bleibt!






Anzeige