Wissen und Antworten zum Stichwort: Aquarium

Wasserschildkröten artgerecht halten - Was brauchen die Tiere wirklich?

Ist das gefundene Aquarium für Wasserschildkröten zu klein und wie viele Tiere passen artgerecht hinein? Oh, die Liebe zu Wasserschildkröten ist doch etwas Wunderbares, nicht wahr? Aber bevor man diese niedlichen Geschöpfe bei sich aufnimmt, ist es wichtig, sich über ihre Bedürfnisse im Klaren zu sein. Das Aquarium, das du gefunden hast, mag zunächst ausreichend erscheinen, aber für das langfristige Wohlergehen der Schildkröten ist es einfach zu klein.

Urlaubssorgen: Was tun mit dem Aquarium?

Wie kann man sicherstellen, dass Goldfische, Antennenwelse und Platys in einem 60 Liter Aquarium während eines zweiwöchigen Urlaubs überleben, insbesondere bei Verwendung eines Futterautomaten und ohne anwesende Betreuungsperson? Es scheint, als ob der Besitzer des Aquariums sich viele Gedanken um das Wohlergehen seiner Fische während seines Urlaubs macht.

Siamesischer Kampffisch und Zwergpanzerwelse: Passt das zusammen?

Ist es möglich, einen Siamesischen Kampffisch mit einer Gruppe von Zwergpanzerwelsen in einem 34-Liter-Becken zu halten? Oh, da scheiden sich die Geister! In einem 34-Liter-Becken ist es generell keine gute Idee, zusätzlich zu einem Siamesischen Kampffisch eine Gruppe von Zwergpanzerwelsen zu halten. Die dynamische Natur des Kampffischs und die territorialen Grenzen, die er setzt, sind nicht ideal für eine Harmonie mit den friedlichen Zwergwelsen.

Deltaflügel Zwergwels vs Ohrgitter Harnischwels: Welcher ist die bessere Wahl für ein 60 Liter Becken?

Welcher der beiden Welse, der Deltaflügel Zwergwels oder der Ohrgitter Harnischwels, eignet sich am besten für ein 60 Liter Becken mit einem bereits vorhandenen Besatz bestehend aus einem Kampffisch, Zwergkrallenfröschen und Amanogarnelen? Wie viele Tiere sollten hinzugefügt werden und worauf sollte bei der Haltung geachtet werden? Nun, mein lieber Aquarianer, die Entscheidung zwischen dem Deltaflügel Zwergwels und dem Ohrgitter Harnischwels kann eine knifflige sein.

Problem mit dem Wachstum von Aquariumspflanzen?

Warum wachsen die Pflanzen im Aquarium trotz starker Beleuchtung, CO2-Zufuhr und Düngung schlecht? Welche Parameter sollten getestet werden, um das Problem zu identifizieren? Wenn man sich die aktuellen Testergebnisse ansieht, kann man schon erkennen, wo das Problem liegen könnte. Der pH-Wert des Aquariums und des Leitungswassers ist zu hoch, die Karbonathärte ist ebenfalls erhöht, der Nitratgehalt beträgt null und der Phosphatgehalt liegt bei 2-3. Der Eisentest zeigt einen Wert von 0.

Hilfe, mein Killifisch liegt auf dem Rücken - Was ist los?

Warum liegt mein Killifisch auf dem Rücken am Boden? Was kann ich tun, um ihn zu retten? Oh nein, ein Killifisch liegt auf dem Rücken und atmet noch! Das ist keine gute Situation für den kleinen Fisch. Aber keine Sorge, es gibt möglicherweise noch Hoffnung. Zunächst einmal ist es wichtig zu erwähnen, dass die Wasserwerte in Ordnung zu sein scheinen.

Zimmerpflanzen im Aquarium - geht das?

Welche Zimmerpflanzen kann man ins Aquarium tun? Nein, Zimmerpflanzen gehören eigentlich nicht ins Aquarium, auch wenn manche davon kurzzeitig überleben könnten. Die Aufnahmeweise und Bedürfnisse von Zimmerpflanzen unterscheiden sich deutlich von Wasserpflanzen. Das Einpflanzen von Zimmerpflanzen ins Aquarium kann zu fauligem Wasser führen und die Wasserqualität negativ beeinflussen.

Fressen meine Aquariumfische meine Pflanzen an?

Warum fressen meine Harnischwelse die Pflanzen in meinem Aquarium an und was kann ich dagegen tun? Es ist ein klassischer Fall von "Whodunit" in deinem Aquarium - wer hat da die Pflanzen angeknabbert? Die Neons, Keilfleckbarben und Panzerwelse sind unschuldig, also muss der Verdacht auf die Harnischwelse fallen. Aber Moment mal! Bevor du sie beschuldigst, solltest du genauer hinsehen.

Vertragen sich Blue Jelly Garnelen und Yellowfire Garnelen im Aquarium?

Können Blue Jelly Garnelen und Yellowfire Garnelen in einem Aquarium zusammengehalten werden? Natürlich können Blue Jelly Garnelen und Yellowfire Garnelen im selben Aquarium gehalten werden, da es sich um verschiedene Farbzuchtformen der Rückenstrichgarnele handelt. Allerdings besteht das Risiko, dass sich die Garnelen miteinander paaren und der Nachwuchs eine Mischung aus den Farben und Merkmalen der Eltern aufweist.

Wie kann man eine Schneckenplage im Aquarium beseitigen?

Wie kann man die übermäßige Vermehrung von Blasenschnecken im Aquarium kontrollieren und beseitigen? Blasenschnecken können sich schnell vermehren, vor allem wenn das Futterangebot im Aquarium groß ist. Sie sind zwar nützliche Restverwerter, können aber bei zu hoher Population zu einem Problem werden. Um die Schneckenplage zu kontrollieren, empfiehlt es sich, einmal wöchentlich die Schnecken abzusammeln.