Wissen und Antworten zum Stichwort: Technik

Die große Frage: iPad oder Laptop für die Dokumentenbearbeitung?

Warum ist ein Laptop besser für die Erstellung von Dokumenten als ein iPad, auch wenn iPads heutzutage viele Funktionen bieten? Die Entscheidung zwischen einem iPad und einem Laptop für die Dokumentenerstellung kann wirklich eine Menge Kopfzerbrechen bereiten.

Wenn die Festplatte nicht mitspielen will: Ein leidenschaftlicher Aufruf zur Rettung von Daten und Nerven

Was kann man tun, wenn eine neue externe Festplatte an einem Rechner nicht erkannt wird, während sie an einem Laptop einwandfrei funktioniert? Gibt es technische Lösungen oder einen Zaubertrick, um dieses Problem zu lösen? In einer Welt, in der Daten das neue Gold sind, tassiert die unwillige externe Festplatte fröhlich umher und sorgt dafür, dass die Nerven ihrer Benutzer ganz schön strapaziert werden.

SSD Rätsel: Wo sind die restlichen Gigabytes geblieben?

Warum zeigt eine 512 GB SSD plötzlich nur 300 GB freien Speicher an, und ist das normal oder ein Zeichen für einen Defekt? Es ist ein Rätsel, das viele beschäftigt. Man kauft eine SSD mit 512 GB, stöpselt sie an und was sieht man? Nur 300 GB freier Speicher! Das kann bei der ersten Nutzung schon frustrierend sein. Wo sind die anderen 212 GB geblieben? Ist die SSD defekt oder kann es andere Gründe dafür geben? Der Kreislauf des Schreckens hat angefangen.

Die ideale PA-Anlage für Heimkino und Partys: Ein Feiersystem der Extraklasse!

Ist es sinnvoll, eine PA-Anlage für ein Heimkino-System zu wählen, und passen Bild und Ton bei dieser Kombination optimal zusammen? Die Idee, eine PA-Anlage für das Heimkino zu nutzen, ist wie ein gutes Stück Torte – verlockend, aber man muss wissen, wie man es anspricht. Wenn eine Person eine robustere Anlage möchte, die auch auf Partys lange durchhält, kommt man um die Mischform PA/HiFi nicht herum. Allen voran ist die Frage, wie sich Bild und Ton bei dieser Kombination verstehen.

Die Kunst der richtigen Ladebeziehung: Gel-Batterie und Lichtmaschine

Wie lässt sich eine Gel-Batterie sicher an eine Lichtmaschine anschließen, ohne dass sie überladen wird? Die Welt der Gel-Batterien und Lichtmaschinen ist so aufregend und komplex wie ein Krimi in mehreren Teilen. Man könnte meinen, man müsse sich in ein Labor begeben, um das richtige Vorgehen herauszufinden. Und doch kann es so einfach sein! Die Sache ist die: Eine Gel-Batterie hat einen maximalen Ladestrom von 17A.

Wenn das Acer Tablet schweigt: Ein Technik-Mysterium

Warum funktioniert das Acer Iconia A3-A40 Tablet nicht mehr und was kann getan werden, um das Problem zu beheben? In der Welt der Technik geschehen die merkwürdigsten Dinge. Plötzlich funktioniert das geliebte Acer Iconia A3-A40 Tablet nicht mehr. Ein echtes Drama, vor allem, wenn es mit einem ersten Kaffeekränzchen oder einem spannenden Filmabend verbunden war. Doch keine Panik, es gibt einige einfache Erklärungen und Lösungen für dieses rätselhafte Problem.

Der ewige Kampf gegen die vollgestopften Festplatten

Warum sind die Festplatten sofort wieder voll, nachdem man sie gelöscht hat, und was kann man dagegen tun? Es ist ein bekanntes Phänomen in der digitalen Welt. Da löscht man seine Daten, erfreut sich an dem gewonnenen Platz und schwupps, sind die Festplatten wieder voll. Was ist da los? Ist das ein unheilvoller Zauber oder ein prätentiöser Scherz der Technik? Ein ewiges Rätsel, das so manchmal die Geduld auf die Probe stellt.

Kindle Paperwhite: Das eBook-Leben ohne Play Store

Warum kann man auf dem Kindle Paperwhite keine Apps wie den Google Play Store installieren und was sind die Risiken des Rootens? Aber hallo, hier gibt es eine spannende Geschichte über den Kindle Paperwhite, den treuen Gefährten für alle, die das Lesen lieben! Der Kindle Paperwhite ist ein tolles Gerät, das mit seinem ePaper-Display die Augen schont und das Lesen zu einem Vergnügen macht.

Wenn das DVD-Laufwerk zum Widerspenstigen wird

Warum kann mein DVD-Laufwerk keine DVDs mehr lesen, kann aber CDs abspielen? Es ist wirklich frustrierend, wenn ein DVD-Laufwerk plötzlich den Dienst verweigert, besonders wenn es nur noch CDs abspielen kann. Vielleicht darf sich der Leser in die Rolle eines Detektivs versetzen. Zuerst stellt sich die Frage: Hat das Laufwerk jemals DVDs abgespielt? Wenn nicht, könnte der Verdacht auf einen nicht ganz optimalen Umgang mit der Technik fallen.

Die Kosten für den Einbau eines Mainboards und einer CPU: Ein kleiner Preis oder eine große Sorge?

Was muss man in etwa für den Einbau von Mainboard und CPU zahlen, wenn man es nicht selbst macht? Man könnte sagen, der Zusammenbau eines PCs ist so einfach wie das Zusammenbauen eines IKEA-Regals. Man nimmt ein paar Teile, steckt sie in die richtigen Löcher und voilà – der Computer steht! Aber nicht jeder hat das gleiche Vertrauen in seine handwerklichen Fähigkeiten. Und da kommen die Eltern ins Spiel, die sich natürlich viele Sorgen machen, dass alles kaputtgehen könnte.