Probleme mit DLAN / Powerline: Ursachen und Lösungen für Leistungsverluste
Welche Faktoren beeinflussen die Leistung von DLAN-Adapter-Netzwerken und wie kann man diese Probleme beheben?
###
Moin liebe Community! DLAN » ebenfalls bekannt als Powerline « bietet eine nützliche Lösung zur Internetverbindung in Haushalten. Im Gegensatz zu herkömmlichen WLAN-Routern nutzt DLAN das vorhandene Stromnetz. Diese Technologie kann jedoch auch auf Probleme stoßen. Leistungsverluste sind ein häufiges Thema. Ein User berichtet von einem Rückgang der Geschwindigkeit von 32 Mbit/s auf nur noch 14 Mbit/s. Das ist ein erheblicher Verlust.
Zunächst sollten einige grundsätzliche Überlegungen angestellt werden. Macht es Sinn, zahlreiche Adapter zu nutzen? Ja freilich nicht immer. Jeder Adapter kann Störungen verursachen. Diese Störungen entstehen häufig durch andere elektrische Geräte im Haushalt. Der Einsatz von Schaltnetzteilen in PCs, Laptops oder Ladegeräten kann den DLAN-Betrieb stark beeinträchtigen. Auch Geräte wie DECT-Telefone oder energiesparende LED-Lampen können negativ wirken. Hast du in letzter Zeit neue Geräte erworben? Das könnte ähnlich wie zur Störung beitragen.
Ein weiterer Punkt sind Nachbarn die möglicherweise ähnliche Systeme nutzen. Wenn ihre Geräte im selben Stromkreis betrieben werden kann es zu Interferenzen kommen. Bist du in einem Mehrfamilienhaus? Dann könnten Störungen von anderen Mietern die Leistung auch erheblich beeinträchtigen.
Essenziell bleibt auch die richtige Installation der DLAN-Adapter zu beachten. Diese sollten direkt in die Wandsteckdose gesteckt werden. Zusätzliche Mehrfachsteckdosen dämpfen das Signal. Ein User gab an – dass er die Adapter in eine Steckdosenleiste einsteckte. Das kann auf lange Sicht zu einem Leistungsabfall führen. Besser ist es ´ Phasenkoppler zu verwenden ` wenn Adapter an unterschiedlichen Phasen betrieben werden.
Was ist mit der Weihnachtsbeleuchtung? Weihnachten bringt oft zusätzliche elektrische Belastungen ins Haus. Das könnte der Grund für die plötzlichen Leistungsabfälle sein. Nun zum User: Ist es tatsächlich möglich die Anzahl der Adapter zu reduzieren? Ja, das kann helfen. Reduziere die Anzahl an Adaptern und prüfe ob sich die Geschwindigkeit verbessert.
Zusätzlich lässt sich sagen, dass Performance-Einbrüche auch durch Stromschwankungen verursacht werden können. Diese Schwankungen treten häufig auf und führen dazu: Dass Datenpakete erneut gesendet werden müssen. Dies verursacht längere Wartezeiten und verringert die Gesamtgeschwindigkeit.
Fazit: Um die Leistung deines DLAN-Systems zu optimieren stelle sicher: Dass nur die notwendigen Adapter verwendet werden. Positioniere die Adapter direkt in Wandsteckdosen und kontrolliere elektrische Geräte auf mögliche Störungen. Wenn du weitreichende Geschwindigkeitsverbesserungen anstrebst, betrachte ein Netzwerkkabel als langfristige Lösung. So kannst du genießen und weiterhin online bleiben!
Moin liebe Community! DLAN » ebenfalls bekannt als Powerline « bietet eine nützliche Lösung zur Internetverbindung in Haushalten. Im Gegensatz zu herkömmlichen WLAN-Routern nutzt DLAN das vorhandene Stromnetz. Diese Technologie kann jedoch auch auf Probleme stoßen. Leistungsverluste sind ein häufiges Thema. Ein User berichtet von einem Rückgang der Geschwindigkeit von 32 Mbit/s auf nur noch 14 Mbit/s. Das ist ein erheblicher Verlust.
Zunächst sollten einige grundsätzliche Überlegungen angestellt werden. Macht es Sinn, zahlreiche Adapter zu nutzen? Ja freilich nicht immer. Jeder Adapter kann Störungen verursachen. Diese Störungen entstehen häufig durch andere elektrische Geräte im Haushalt. Der Einsatz von Schaltnetzteilen in PCs, Laptops oder Ladegeräten kann den DLAN-Betrieb stark beeinträchtigen. Auch Geräte wie DECT-Telefone oder energiesparende LED-Lampen können negativ wirken. Hast du in letzter Zeit neue Geräte erworben? Das könnte ähnlich wie zur Störung beitragen.
Ein weiterer Punkt sind Nachbarn die möglicherweise ähnliche Systeme nutzen. Wenn ihre Geräte im selben Stromkreis betrieben werden kann es zu Interferenzen kommen. Bist du in einem Mehrfamilienhaus? Dann könnten Störungen von anderen Mietern die Leistung auch erheblich beeinträchtigen.
Essenziell bleibt auch die richtige Installation der DLAN-Adapter zu beachten. Diese sollten direkt in die Wandsteckdose gesteckt werden. Zusätzliche Mehrfachsteckdosen dämpfen das Signal. Ein User gab an – dass er die Adapter in eine Steckdosenleiste einsteckte. Das kann auf lange Sicht zu einem Leistungsabfall führen. Besser ist es ´ Phasenkoppler zu verwenden ` wenn Adapter an unterschiedlichen Phasen betrieben werden.
Was ist mit der Weihnachtsbeleuchtung? Weihnachten bringt oft zusätzliche elektrische Belastungen ins Haus. Das könnte der Grund für die plötzlichen Leistungsabfälle sein. Nun zum User: Ist es tatsächlich möglich die Anzahl der Adapter zu reduzieren? Ja, das kann helfen. Reduziere die Anzahl an Adaptern und prüfe ob sich die Geschwindigkeit verbessert.
Zusätzlich lässt sich sagen, dass Performance-Einbrüche auch durch Stromschwankungen verursacht werden können. Diese Schwankungen treten häufig auf und führen dazu: Dass Datenpakete erneut gesendet werden müssen. Dies verursacht längere Wartezeiten und verringert die Gesamtgeschwindigkeit.
Fazit: Um die Leistung deines DLAN-Systems zu optimieren stelle sicher: Dass nur die notwendigen Adapter verwendet werden. Positioniere die Adapter direkt in Wandsteckdosen und kontrolliere elektrische Geräte auf mögliche Störungen. Wenn du weitreichende Geschwindigkeitsverbesserungen anstrebst, betrachte ein Netzwerkkabel als langfristige Lösung. So kannst du genießen und weiterhin online bleiben!