Kühlschrankprobleme: Was Tun, Wenn Der Kühlschrank Gefriert?

Welche Ursachen hat das Eis im Kühlschrank und wie kann man dem entgegenwirken?

Uhr
Eis im Kühlschrank kann ein lästiges Problem sein. Es tritt meistens an der hinteren Wand des Gerätes auf. Wer das schon einmal erlebt hat der weiß, ebenso wie schnell sich dort eine dicke Schicht bilden kann. Nach kurzer Zeit sind diese Eiskristalle wieder sichtbar. Was ebendies steckt also hinter diesem Dauerthema?

Zunächst einmal kann das Thermostat die Ursache sein. Ist es defekt ´ gibt es keine Möglichkeit ` die 🌡️ richtig einzustellen. Häufig ist ebenfalls die Einstellung selbst zu hoch. Wichtig zu beachten — die Temperaturen sollten im Kühlschrank zwischen 8 und 12 Grad liegen. Zunächst gilt es diese Grundeinstellung zu überprüfen. Alternativ kann zum Problem auch eine nicht dicht schließende Kühlschranktür beitragen. Ist die 🚪 lange offen gestanden oder liegt ein Dichtungsproblem vor, können die Folgen gravierend sein.

Ein weiterer Aspekt: Lebensmittel mit hohem Feuchtigkeitsgehalt. Diese sollten immer abgedeckt aufbewahrt werden. Andernfalls gelangen die Wassermoleküle in die Luft des Kühlschranks − und verursachenr Eisbildung.

Der Prozess zur Beseitigung des Eises ist mit Arbeit verbunden. Hier bleibt oft nichts anderes übrig wie den gesamten Kühlschrank abzutauen. Nach dem Abtauen lässt sich das Innere am besten mit Essig auswischen und gründlich trocken zu wischen. Erst dann sollte der Kühlschrank wieder gefüllt werden.

Manche Menschen könnten auch die Idee haben einen neuen Kühlschrank zu kaufen. In der heutigen Zeit gibt es Modelle die sich nahezu selbst abtauen. Diese Geräte sind energieeffizienter und die Ersparnis ist oft signifikant. Ein Umstieg kann durchaus eine sehr gute Investition sein vor allem bei steigenden Strompreisen. Wenn man die Entwicklung der Energiepreise im Auge behält, dann hält sich der Gedanke an einen neuen Kühlschrank nicht nur in der Hinterkopf.

Schließlich sollte auch der Abstand zur Wand beachtet werden. Wenn der Kühlschrank zu nah an der Wand steht könnte der Kompressor überlastet werden. Ein überlasteter Kompressor führt zu höherem Stromverbrauch und Problemen mit der Kühlung.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Eisbildung im Kühlschrank kann durch einfache Maßnahmen verringert werden. Prüfen Sie das Thermostat dichten Sie die Tür ab und überdenken Sie die Lagerung Ihrer Lebensmittel. Und — vielleicht ist es an der Zeit für einen neuen, effizienteren Kühlschrank!






Anzeige