Fragestellung: Wie berechnet man theoretische Wahrscheinlichkeit anhand eines Experiments mit einem Glücksrad?
Die theoretische Wahrscheinlichkeit ist ein grundlegendes Konzept der Mathematik. Sie findet Anwendung in vielen Bereichen des Lebens, insbesondere in den Naturwissenschaften, der Statistik und der Spiele- oder Risikoforschung. Wenn Schüler eine Mathe-Arbeit schreiben und sich mit Wahrscheinlichkeiten auseinandersetzen müssen, kann dies schnell zur Verwirrung führen.