Vergleich des Menschenbilds und der Staatstheorie von Hobbes und Marx
Welche wesentlichen Unterschiede und Gemeinsamkeiten bestehen zwischen den Menschenbildern und Staatstheorien von Hobbes und Marx? Im Folgenden wird die Entwicklung der Menschenbilder und Staatstheorien von Thomas Hobbes und Karl Marx erörtert. Beide Denker prägten ihre Zeit stark, jedoch tun sich hier erhebliche Unterschiede auf. Ihre Ideen sind das Produkt ihrer historischen Konualisierungen, die hier betrachtet werden sollen. Hobbes lebte im 17. Jahrhundert.