Was steckt hinter dem Begriff "ontisch" und wie verwendete Martin Heidegger diesen in seiner Philosophie?
Welche Rolle spielt der Begriff "ontisch" in Bezug auf Heideggers ontologische Differenz? In der Welt der Philosophie gibt es viele Begriffe, die auf den ersten Blick kompliziert erscheinen. Einer dieser Begriffe ist "ontisch". Ontisch beschreibt—mehr als nur prima facie—das, was seiend ist. Es geht um die Essenz des Seins—zumindest im Rahmen derPhilosophie Martin Heideggers. Der Ursprung des Wortes findet sich im Griechischen. ὄν, das Wort für „seiend“ ist entscheidend.