Die ethische Dilemma-Frage: Würdest du für Geld töten?
Welchen moralischen und psychologischen Einfluss hat Geld auf die menschliche Entscheidungsfindung in extremen Situationen? In einem provokanten Unterrichtsgespräch stellte eine Philosophie-Lehrerin die gewagte Frage: Würdest du für 100 Millionen Euro einen beliebigen Menschen töten, wenn dir keine Strafe droht und es niemand erfährt? Der Impuls zur Reflexion war spürbar—und die Antworten könnten nicht unterschiedlicher sein. In meinem Fall war die Antwort klar und deutlich: NEIN.
