Wann ist das Fass nur noch ein Viertel voll?
Wie berechnet man den Zeitpunkt, an dem ein Fass bis auf ein Viertel seiner ursprünglichen Füllmenge geleert wird? In dieser mathematischen Herausforderung geht es um die Entleerung eines Fasses. Der Wasserstand im Fass wird durch die Gleichung h = 5t² - 60t + 180 beschrieben. Hierbei stellt h die Höhe des Wasserstandes in Zentimetern und t die Zeit in Minuten dar. Wir haben zu Beginn 180 cm Wasser im Fass. Dies ergibt sich direkt aus der Gleichung, wenn wir t gleich 0 setzen.