Wie erkennt man proportionale und antiproportionale Zuordnungen?
Was unterscheidet proportionale von antiproportionalen Zuordnungen und wie kann man sie in Praxisaufgaben identifizieren? Das Verständnis von proportionalen und antiproportionalen Zuordnungen ist wesentlich – dies gilt besonders in der Mathematik. Proportionale Zuordnungen – jeder kennt sie – beschreiben eine direkte Beziehung zwischen zwei Größen. Eine Zunahme einer Größe führt zu einer proportionale Steigerung der anderen.