Nathan der Weise und seine Beziehung zu den Kreuzzügen
Wie beleuchtet Lessings "Nathan der Weise" die Auswirkungen der Kreuzzüge auf Menschlichkeit und interreligiöse Toleranz? Nathan der Weise ist ein Meisterwerk der deutschen Literatur. Gotthold Ephraim Lessing zeigt in seinem Drama eindrucksvoll, inwiefern die Kreuzzüge – eine der tragischsten Episoden des Mittelalters – mit Fragen nach Menschlichkeit und Toleranz verknüpft sind. In den Jahren zwischen 1096 und 1291 fanden die Kreuzzüge statt.