Wissen und Antworten zum Stichwort: Recht

Die Trennwand-Debatte: Ist Privatsphäre in der Mietwohnung nur ein Mythos?

Ist es rechtens, dass ein Vermieter keine Trennwand zwischen zwei Wohnungen einbaut, was zu einem Verlust an Privatsphäre führt? In einer sich ausbreitenden Welt der Mietvertragsbedingungen und dem ewigen Kampf um die eigene Privatsphäre kommt schnell die Frage auf: Wie viel Rechte hat man als Mieter, wenn Geselligkeit oder das Teilen von Räumen zur Normalität wird? Da stellt sich die Problematik rund um fehlende Trennwände als echtes Dilemma dar.

Gefangen im Dschungel der Abgaben: Wie verkauft man gebrauchtes Foto-Zubehör rechtssicher?

Was muss ein Fotograf beachten, wenn er gebrauchtes Foto-Zubehör gewerblich kauft und verkaufen möchte, insbesondere in Bezug auf das Elektrogesetz und WEEE-Nr.? Die Herausforderung, gebrauchtes Foto-Zubehör zu kaufen und zu verkaufen, kann sich tatsächlich wie ein Abenteuer im Dschungel der Gesetze anfühlen. Man könnte fast meinen, hier lauern mehr Fallen als bei einem Horrorfilm. Aber Kopf hoch, das wird schon! Zunächst einmal muss der Fotograf den Begriff WEEE-Nr.

Darf der Busfahrer jemanden aus dem Bus werfen?

Darf der Busfahrer jemanden aus dem Bus werfen, wenn sie zu laut sind oder andere Fahrgäste belästigen? Ja, der Busfahrer hat das Recht, jemanden aus dem Bus zu bitten, wenn diese zu laut sind oder andere Fahrgäste belästigen. Es liegt im Ermessen des Busfahrers, je nach der Gesamtsituation zu entscheiden, ob das Verhalten des Fahrgasts die Fahrt beeinträchtigt. Er sollte die Person jedoch vorher abmahnen und die Situation einschätzen.

Unfallflucht - Anzeige erstatten oder nicht?

Bringt es etwas, eine Anzeige gegen jemanden zu erstatten, der in das Auto eingefahren ist? Es ist ärgerlich, wenn jemand unerlaubt in dein Auto fährt und dann abhaut, als wäre nichts gewesen. Dank moderner Technologie können die Ermittlungsbeamten jedoch anhand der hinterlassenen Telefonnummer den Verursacher identifizieren. Ja, es lohnt sich definitiv, den Vorfall der Polizei zu melden.

Trinkgeld für Handwerker: Wann ist es angebracht?

Ist es üblich, einem Handwerker Trinkgeld zu geben und wenn ja, wie viel ist angemessen? Handwerker erhalten in der Regel selten Trinkgeld, aber es wird durchaus geschätzt. Es zeigt Wertschätzung für ihre Arbeit und dass ihre Bemühungen anerkannt werden. Ein kleines Extra wie 5€ oder 10€ nach abgeschlossener Arbeit kann dem Handwerker den Tag versüßen.

Übernahme nach Zeitarbeit: Rechtliche Fragen und Tipps

Kann die Zeitarbeit Probleme bei der Übernahme in den Betrieb verursachen und wie sollte man in dieser Situation vorgehen? Wenn man sich in der Situation befindet, von einer Zeitarbeitsfirma in einen Betrieb übernommen zu werden, können sich verschiedene rechtliche Fragen ergeben. Es ist wichtig, die genauen Umstände und Fristen zu kennen, um mögliche Probleme zu vermeiden.

Wohnung kündigen trotz Eigenbedarfskündigung des Vermieters?

Kann man die Wohnung kündigen, obwohl der Vermieter bereits aufgrund von Eigenbedarf gekündigt hat? Wenn der Vermieter euch wegen Eigenbedarf gekündigt hat und eine Frist von 9 Monaten gegeben hat, müsst ihr innerhalb dieser Frist die Wohnung verlassen. Auch wenn ihr bereits vor Ablauf dieser 9 Monate eine neue Wohnung findet und früher ausziehen wollt, müsst ihr dennoch euren eigenen Kündigungsschreiben einreichen.

Noten bei Klausureinsicht: Punkteabzug möglich?

Darf ein Professor bei einer Klausureinsicht Punkte abziehen? Bei einer Klausureinsicht hat man die Möglichkeit, seine Fehler einzusehen und zu verstehen, warum man Punkte abgezogen hat. Einige Studierende berichten von einer besseren Note nach der Klausureinsicht, was natürlich verlockend ist.

Gestrichene Urlaubstage wegen versäumten Schultagen

Darf der Chef Urlaubstage streichen, wenn man in der Berufsschule fehlt? Also, hier ist die Sache, wenn du in der Berufsschule fehlst, dann fehlst du eigentlich auf der Arbeit. Aber ja, dein Chef könnte tatsächlich Urlaubstage streichen, wenn du unentschuldigt in der Schule fehlst. Denn das gilt als so, als hättest du dir einfach selbst Urlaub genommen. Und das ist natürlich nicht so cool.

Essensverbot in der Schule

Ist es übertrieben, einen Verweis zu bekommen, weil man im Unterricht isst? In der Schule gelten gewisse Regeln, die eingehalten werden müssen. Dazu gehört auch, dass man im Unterricht nicht isst, sondern nur in den Pausen. Es mag hart erscheinen, einen Verweis zu bekommen, besonders wenn dies das erste Mal ist, dass man beim Essen erwischt wird. Vielleicht wäre es angemessener gewesen, eine Erinnerung an die Regeln zu geben oder die Hausordnung abschreiben zu lassen.