Warum ist es unmöglich, Atome nur aus Neutronen zu bilden?
Warum existieren keine stabilen Atomkerne, die ausschließlich aus Neutronen bestehen? Das Phänomen, das es unmöglich macht, Atomkerne aus alleinstehenden Neutronen zu formen, beginnt mit dem Pauli-Prinzip. Dieses Prinzip besagt, dass zwei identische Fermionen (zu denen auch Neutronen zählen) nicht denselben Quantenzustand besetzen können. Ein Energieniveau kann also nur von zwei Neutronen gleichzeitig belegt werden.