Wissen und Antworten zum Stichwort: Wissenschaft

Fachbücher vs. Journalbeiträge: Richtige Quellenwahl für die Bachelorarbeit

Darf man in Bachelorarbeiten aus Fachbüchern zitieren und wie grenzt man sie von Lehrbüchern ab? In einer Bachelorarbeit ist es durchaus erlaubt, aus Fachbüchern zu zitieren, nicht nur aus Journalbeiträgen. Die Hauptsache ist, dass die Quellen verlässlich und wissenschaftlich fundiert sind. Fachbücher können dabei eine wichtige Informationsquelle darstellen.

Wiederholung von Prüfungen an der DHBW: Wie oft ist erlaubt?

Wie oft darf man die Prüfungen an der Dualen Hochschule in BW wiederholen? An der Dualen Hochschule (DHBW) in Baden-Württemberg darf man Prüfungen unter bestimmten Bedingungen wiederholen. Wenn eine Prüfungsleistung nicht mindestens mit einer ausreichenden Note bewertet wurde, kann sie einmal wiederholt werden. Dabei gibt es verschiedene Modalitäten je nach Art der Prüfung. Im Falle von schriftlichen Prüfungen kann die erste Wiederholung schriftlich erfolgen.

Ab welcher Abweichung der Entfernung zur Sonne wären die Lebensbedingungen auf der Erde nicht mehr tragbar?

Ab wann wären die Lebensbedingungen auf der Erde nicht mehr tragbar, wenn sich die Erde weiter von der Sonne entfernen oder näher an sie heranbewegen würde? Gibt es eine kritische Entfernung, ab der menschliches Leben auf der Erde nicht mehr möglich wäre? Welche Auswirkungen hätte eine Veränderung der Distanz zwischen der Erde und der Sonne auf die Lebensbedingungen auf unserem Planeten? Die Entfernung zwischen der Sonne und der Erde beträgt etwa 150 Millionen Kilometer.

Die Verhältnisformel bei der Reaktion von Magnesium mit Iod

Wie entsteht die Verhältnisformel, wenn Magnesium mit Iod reagiert, und wie wird dabei die Oktettregel angewendet? Bei der Reaktion von Magnesium mit Iod entsteht die Verhältnisformel MgI2. Das liegt daran, dass Magnesium aus der 2. Hauptgruppe der Elemente stammt und zwei Elektronen abgibt, um die stabile Edelgaskonfiguration von Neon zu erreichen. Iod hingegen gehört zur 7. Hauptgruppe und benötigt ein Elektron, um die stabile Edelgaskonfiguration von Xenon zu erreichen.

Religion versus Wissenschaft: Wer prägt moralische Werte heute?

Hat der Glaube einen negativen Einfluss auf das moderne Leben? Sind religiöse Ansichten wie Homophobie und Frauenunterdrückung immer noch relevant? Kann die Wissenschaft die Rolle der Religion übernehmen? Schaden einige Propheten verschiedener Religionen nachhaltig der Gesellschaft? Fördert die Ablehnung von Alkohol und Drogen durch Religionen positive Effekte? Wer prägt moralische Werte in unserer Gesellschaft, wenn es die Bibel nicht mehr tut? Der Konflikt zwischen Religion und Wisse…

Die Beziehung zwischen Wissenschaft und Religion: Gegensatz oder Ergänzung?

Glaubst du, dass sich Wissenschaft und Religion gegenseitig ergänzen können oder sie fundamental unterschiedlich sind? Die Meinungen zu der Beziehung zwischen Wissenschaft und Religion sind so vielfältig wie die Farben eines Regenbogens. Einige behaupten, dass Wissenschaft und Religion sich widersprechen, während andere glauben, dass sie sich ergänzen können.

Wie bestimmt man die Anzahl der abgegebenen Elektronen in einer Redoxreaktion?

Wie weiß man, wie viele Elektronen bei einer Redoxreaktion abgegeben werden? In einer Redoxreaktion ist es entscheidend, wie die Elemente im Periodensystem angeordnet sind. Elemente auf der linken Seite haben die Tendenz, Elektronen abzugeben, um ihre äußerste Elektronenschale zu vervollständigen, während Elemente auf der rechten Seite dazu neigen, Elektronen aufzunehmen. Durch dies können die Oxidationszahlen bestimmt werden.

Die Welt der Kometen, Asteroiden und Meteoriten

Wie kann man Kindern die Unterschiede zwischen Komet, Asteroid und Meteorit erklären? Kometen sind wie schmutzige Schneebälle im Weltall. Sie haben einen Schweif aus aufgelöstem Material, wenn sie der Sonne nahe kommen. Asteroiden sind riesige Steinklumpen, die wie Planeten die Sonne umkreisen, aber nicht genug Masse haben, um rund zu werden. Meteoriten sind kleine Stücke von Kometen oder Asteroiden, die auf die Erde fallen.

Ein gemütliches Zuhause für Eulen: Wie kann man den Garten eulengerecht gestalten?

Wie kann man den Garten so gestalten, dass sich Eulen dort wohlfühlen und gerne zu Besuch kommen? Eulen sind faszinierende Geschöpfe, die nicht nur durch ihre majestätische Erscheinung beeindrucken, sondern auch durch ihre nützliche Rolle im Ökosystem. Wenn sich also eine Eule wie bei dir im Garten zeigt, ist das ein großes Glück! Um ihr ein besonders angenehmes Ambiente zu bieten, kannst du ein paar Dinge beachten.