Die geheimnisvolle Kraft der Holzkohle: Warum glüht sie in reinem Sauerstoff so stark?
Wie beeinflusst der Sauerstoffgehalt die Verbrennung von Holzkohle und welche physikalischen Prozesse stecken dahinter? Die Fragen rund um die Verbrennung von Holzkohle sind spannend. Hohe Temperaturen sind oft ein Schlüssel zum Verständnis. Unsere alltägliche Luft besteht aus etwa 20% Sauerstoff. Dieser Prozentsatz klingt zunächst ausreichend. Doch der Großteil der Luft ist Stickstoff. Daher kann nur ein Teil der Gasteilchen an der Verbrennung teilnehmen. Der Stickstoff bleibt passiv.