Die Quell der stillen Töne – Bremsgeräusche am Fahrrad bei Nässe

Was sind die Ursachen für quietschende Bremsen beim Fahrrad fahren unter feuchten Bedingungen und wie kann man dagegen vorgehen?

Uhr
Wenn es regnet oder die Luftfeuchtigkeit steigt - viele Fahrradfahrer kennen das Problem. Ein unangenehmes Quietschen der Bremsen tritt auf. Ist das normal? Das Quietschen kann viele Ursachen haben. Zum Glück gibt es einige hilfreiche Ansätze um dagegen vorzugehen.

Zuerst der Typ der Bremse. Scheibenbremsen oder Felgenbremsen? Bei beiden Varianten kann es anfängliches Quietschen geben. Oft sind die Bremsbeläge nicht rau genug. Ein einfaches Anrauen mit Schleifpapier kann Abhilfe schaffen. Durch die neu geschaffene raue Oberfläche verbessert sich der Kontakt zur Bremsscheibe oder Felge. Windsby ´ wenn Felgenbremsen im Spiel sind ` ist eine gründliche Reinigung der Felgenflanken unerlässlich. Alkoholhaltige Reinigungsmittel sind dabei wahre Helden. Sogar Glasreiniger eignet sich gut – um festsitzenden Schmutz zu entfernen.

Auf der anderen Seite - Scheibenbremsen benötigen etwas andere Pflege. Hier kann Bremsenreiniger wahre Wunder wirken. Reinige die Bremsscheiben gründlich. Oftmals ist eine fehlerhafte Einstellung der Bremse zusätzlich eine Fehlerquelle. Nach einer präzisen Neujustierung sollten die Bremsen wieder reibungslos funktionieren. Wenn das nicht hilft? Spezialbeläge bieten eine Lösung. Es wird Zeit – tiefer in die Tasche zu greifen.

Trotz aller Pflege - Quietschen bleibt oft ein ständiger Begleiter. Viele Fahrer erleben es als Teil des Fahrradfahrens besonders unter nassen Bedingungen. Es gibt so genannte Bremsgummis – die speziell für regnerisches Wetter konzipiert sind. So genannte Lederschichten in Gummi könnten helfen. Dabei ist zu bedenken - sie nutzen sich schneller ab. Wer auf hydraulische Bremsen setzt – sollte ruhig bleiben. Das Quietschen dieser Bremsen gehört oft zum gewohnten Klangbild. Ein paar Hersteller wie SwissStop produzieren hochwertige Bremsbeläge.

Ein weiterer Ansatz für Felgenbremsen ist das Anrauen der Gummibacken. Es bringt kurzfristige Verbesserungen. Der Nachteil - mit der Zeit glätten sie sich wieder. Wer kennt nicht das Geräusch, wenn das Fahrrad bei bestimmten Bedingungen quietscht? Bei vielen Radfahrern ist das zur Normalität geworden. Sobald Kunden im Fahrradladen neue Beläge benötigen - das Quietschen verschwindet oft für eine Zeit, allerdings kommt es dann zurück.

Zusammenfassend. Quietschen ist ein häufiges Problem das viele Radfahrer erleben. Mehrere Maßnahmen können helfen, obwohl dabei in manchen Fällen der Austausch der Bremsbeläge unumgänglich bleibt. Dabei - wer den Spaß am Rad fahren nicht verlieren möchte, sollte das Geräusch manchmal einfach hinnehmen. Quietschen muss also nicht immer ein Grund zur Sorge sein.






Anzeige