Warum hilft das Luftanhalten gegen Schluckauf?

Uhr
Schluckauf – ein unangenehmes Phänomen, das jeden von uns irgendwann trifft. Doch warum funktioniert die Technik, bei der man die Luft für 10 Sekunden anhält? Diese Frage beschäftigt viele. Allerdings gibt es dafür einen biologischen Grund. Der Schluckauf entsteht, wenn sich das Zwerchfell - ein wichtiger Muskel für die Atmung - unwillkürlich zusammenzieht. Während dieser Krämpfe vergrößert sich das Volumen des Brustkorbs. Dadurch entsteht ein Unterdruck. Dieser zieht Luft in die Lunge was das typische „Hicksen“ auslöst.

Eine Methode um dieses unangenehme Gefühl zu lindern ist das Luftanhalten. Es funktioniert bei vielen Menschen. Man sollte dabei wissen: Wenn du die Luft anhältst, entspannst du dein Zwerchfell. Das ist entscheidend. Der Muskel kann während des Luftanhaltens seine unkontrollierte Reaktion beruhigen. Zusätzlich wird der Druck ´ der durch die Berührung der Stimmbänder entsteht ` verringert.

Aber das ist nicht alles – ebenfalls bei anderen Muskelkrämpfen ebenso wie Wadenkrämpfen gibt es vergleichbare Techniken. Wenn du den Muskel dort kontrahierst oder gegenspannst wirkt sich das positiv auf den Krampf aus. Dein Körper reagiert auf diese Art schnell. Der Zwerchfellkrampf wird dadurch durch kontrolliertes Anspannen und anschließendem Entspannen gelöst. So bekommt dein Körper die Möglichkeit ´ sich zu erholen ` und der Schluckauf verschwindet.

Studien zeigen, dass circa 1 von 1000 Menschen regelmäßig unter chronischem Schluckauf leidet. Normalerweise ist der Schluckauf ein harmloses Ereignis. Gelegentlich jedoch kann er auch auf gesundheitliche Probleme hinweisen. Daher wäre es sinnvoll ´ einen Arzt aufzusuchen ` wenn du unter langanhaltendem Schluckauf leidest. Dies ist etwas – das nicht ignoriert werden sollte.

Zusammengefasst lässt sich sagen: Luft anhalten kann effektiv gegen Schluckauf helfen. Der Grund dahinter liegt in der Entspannung des Zwerchfells und auch der Kontrolle über den Muskel. Dies sind wichtige Erkenntnisse – um den lästigen Krampf zu bekämpfen. Die nächste Mal ´ wenn du einen Schluckauf hast ` denke an die einfache Technik des Luftanhaltens. Ein kleiner Trick kann oft große Wirkung zeigen!






Anzeige