Warum hilft das Luftanhalten gegen Schluckauf?
Schluckauf – ein unangenehmes Phänomen, das jeden von uns irgendwann trifft. Doch warum funktioniert die Technik, bei der man die Luft für 10 Sekunden anhält? Diese Frage beschäftigt viele. Allerdings gibt es dafür einen biologischen Grund. Der Schluckauf entsteht, wenn sich das Zwerchfell - ein wichtiger Muskel für die Atmung - unwillkürlich zusammenzieht. Während dieser Krämpfe vergrößert sich das Volumen des Brustkorbs. Dadurch entsteht ein Unterdruck.
