Wissen und Antworten zum Stichwort: Mietvertrag

Haltung einer Katze trotz "unerwünscht" im Mietvertrag: Was sind die Möglichkeiten?

Wie kann ich meine Katze in einer Mietwohnung halten, wenn sie im Mietvertrag als "unerwünscht" aufgeführt ist? Die Haltung einer Katze trotz des Vermerks "unerwünscht" im Mietvertrag kann für viele Mieter ein wichtige Frage sein. Verweigerte erlaubt das Gesetz die Haltung von Haustieren nicht pauschal, daher gibt es durchaus Wege, die eigenen vier Pfoten in die Wohnung zu lassen. Das deutsche Mietrecht sieht vor, dass eine allgemeine Tierhaltungserlaubnis nicht rechtens ist.

Umlage von Hausmeisterkosten in der Miete - Rechtens oder nicht?

Kann eine Hausverwaltung einfach einen Hausmeister einstellen und die Kosten auf die Mieter umlegen, auch wenn im Mietvertrag keine entsprechende Regelung enthalten ist? In diesem Fall ist es wichtig, zunächst den Mietvertrag genau zu prüfen. Wenn dort keine ausdrückliche Vereinbarung über die Umlage von Hausmeisterkosten besteht und auch keine Öffnungsklausel vorhanden ist, müssen die Mieter diesen Kosten nicht einfach zustimmen.

Vermieter erstellt keine Nebenkostenabrechnung - Was tun?

Wie kann man vorgehen, wenn der Vermieter keine Nebenkostenabrechnung erstellt, obwohl man bereits ein Guthaben aus dem Vorjahr hat und die Frist von 12 Monaten bereits abgelaufen ist? Wenn der Vermieter trotz eines bestehenden Guthabens und abgelaufener Frist keine Nebenkostenabrechnung erstellt, kann das für Mieter frustrierend sein. In diesem Fall ist es wichtig, die rechtlichen Schritte zu kennen, um das Problem anzugehen.

Eigenbedarfskündigung ohne Datum und Unterschrift - Was tun?

Was sollte die Familie in dieser Situation tun, in der sie ohne Datum und Unterschrift eine Eigenbedarfskündigung erhalten hat? Das ist wirklich ein seltsamer Fall, den die Familie da erlebt. Eine Eigenbedarfskündigung ohne Datum, Unterschrift und sogar mit einem falsch geschriebenen Familiennamen klingt recht fragwürdig. In solchen Fällen ist es sehr wichtig, ruhig zu bleiben und sich nicht sofort in Panik zu versetzen.

Schwierigkeiten mit Untermietverträgen

Was sollte man tun, wenn man Schwierigkeiten mit einem Untermieter hat, der keine Miete zahlt und keine Wohngeberbescheinigung vorlegen kann? Oh je, das klingt ja nach einer kniffligen Situation! Wenn dein Mieter sich weigert, die Miete zu zahlen und du ihn nicht abmahnen kannst, wird es wirklich schwierig. Aber keine Sorge, es gibt einige Schritte, die du unternehmen kannst.

Hausverbot im Garten - Rechte und Möglichkeiten

Darf ich trotz Hausverbot meinen Garten betreten, um meine Tiere zu versorgen? In der Situation, in der du dich befindest, ist es wichtig, deine Rechte als Mieter zu kennen und zu verstehen, was das Hausverbot für deinen Garten bedeutet. Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass ein Hausverbot, das dir als Mieter des Gartens auferlegt wird, nicht rechtlich durchsetzbar ist.