Rechtskräftige Verurteilung aufgrund der Verwendung eines falschen Freundes?
Gibt es eine rechtskräftige Verurteilung in Deutschland wegen der Verwendung eines falschen Freundes? Falsche Freunde, ein bekanntes Phänomen in der Sprache, bilden oft die Basis für Missverständnisse. In Deutschland gibt es bisher keine eindeutige und rechtskräftige Verurteilung aufgrund der Verwendung des Begriffs "falscher Freund". Dies sagt viel über die Grenzen unserer Rechtsprechung aus.