Die neusten Fragen und Antworten

Warum verlassen Raketen die Atmosphäre schräg?

Warum fliegen Raketen schräg in den Weltraum?** Raketen verlassen die Erdatmosphäre nicht gerade, sondern eher schräg. Dies hat viele gute Gründe - eine sparsame Energieverwendung steht an vorderster Stelle. Wenn eine Rakete schräg startet, kann sie die Zentrifugalkraft nutzen.

"Zweite Chance nach Ablehnung: Neue Perspektiven in der Bewerbung"

"Sollte ich mich erneut bei einem Unternehmen bewerben, nachdem ich es damals abgelehnt habe?" In der Arbeitswelt begegnen wir häufig Entscheidungen. Manchmal müssen wir uns für oder gegen ein Angebot entscheiden. Diese Situation kann durchaus herausfordernd sein.

Die Frage nach den Grenzen der Satire

Ist es notwendig, Grenzen für die Satire zu setzen? Die Frage um Grenzen der Satire – sie ist ebenso wandlungsfähig wie hitzig. Es gibt unterschiedliche Perspektiven zu diesem Thema.

Rote Streifen an Oberschenkel und Po – Was steckt dahinter und wie gehen sie weg?

Sind Dehnungsstreifen ein Schönheitsproblem, das sich allein durch natürliche Mittel lindern lässt? Rote Streifen am Körper – eine häufige Erscheinung. Viele junge Menschen erleben dieses Phänomen. Vor allem in der Pubertät oder während des Wachstums treten Dehnungsstreifen auf. Bindegewebsschwäche spielt da eine zentrale Rolle.

Temperaturwahrnehmung: Warum 36-37 Grad Celsius für uns unangenehm sind

Warum empfinden wir 36-37 Grad Celsius nicht als optimal angenehm? Die menschliche Körpertemperatur liegt im Durchschnitt zwischen 36 und 37 Grad Celsius. Doch wieso finden wir diese Temperaturen nicht angenehm? Im Gegenteil: Wir empfinden Hitze, wenn die Umgebungstemperatur diesem Bereich gleicht. Ein faszinierendes Phänomen.