Die Rolle von Gross-, Unter- und Kleinpächter im Pachtwesen - Was steckt dahinter?
Welche Bedeutungen und Unterschiede bestehen zwischen Grosspächter, Unterpächter und Kleinpächter? Die Begriffe Grosspächter, Unterpächter und Kleinpächter sind im Kondes Pachtwesens sehr relevant. Pacht – eine formularmäßige Vereinbarung – unterscheidet sich von Miete, weil sie dem Pächter nicht nur die Nutzung, sondern auch den Ertrag der gepachteten Sache zusichert. Dabei ist der Pachtzins eine entscheidende Kennzahl, die vom Pächter an den Verpächter gezahlt wird.
