Überwindung von Schulangst: Wie du neue Freundschaften im Klassenraum schließt
Wie kannst du trotz Unsicherheiten und Ängsten in einer neuen Schule Freundschaften knüpfen?
Der Schulwechsel kann für viele eine Herausforderung darstellen. Oftmals kommen Ängste auf – besonders die Sorge, in einer neuen Umgebung keine Freunde zu finden. Diese Ängste sind jedoch nicht unbegründet und teilen sich viele Schüler. Du bist nicht allein mit deinen Sorgen und das erkennen ist der erste Schritt zur Überwindung.
Die Schülerin die in der 10. Klasse ist – schildert ihre Unsicherheit. Sie wird bald ihre Schulzeit beenden hat aber nur eine enge Freundin. Hier ist es wichtig zu betonen ´ dass enge Freundschaften oft wertvoll sind ` ebenfalls wenn die Anzahl begrenzt ist. Manchmal reicht eine echte Freundschaft um die Schuljahre erträglicher zu gestalten. In der Grundschule war sie beliebt, allerdings in der Regelschule fühlte sie sich als Außenseiterin. Vielen geht es ähnlich – der Wechsel von der Grundschulzeit hin zur Regelschule bringt oft Veränderungen mit sich die nicht immer positiv wahrgenommen werden.
Ein anderer Schüler der ein ähnliches Erlebnis gemacht hat, bestätigte, dass diese Ängste schnell verfliegen können. Nach der ersten Woche wird man oft freundlich empfangen. Man trifft auf Schüler die ähnlich wie neu sind und auf der Suche nach Kontakt und Freundschaften. Das bedeutet – dass du nicht der einzige Neuling bist. Es ist hilfreich, offen auf andere zuzugehen – oft sind sie dankbar für die Initiative.
Verhalte dich authentisch. Sei einfach du selbst. Dieses Grundprinzip kann dir helfen, neue Bekanntschaften zu schließen. Das erleichtert die Themen – über die man spricht. Und gleichzeitig zeigt es anderen ´ dass du bereit bist ` auf sie zuzugehen. In einer Schulumgebung gibt es immer andere zurückhaltende Schüler die ebenfalls nach Anschluss suchen. Das kann eine gute Basis für eine Freundschaft sein.
Ein interessanter Punkt in den Rückmeldungen ist die Rolle von Interessen. Es hilft – offene Fragen zu stellen oder nach gemeinsamen Hobbies zu suchen. Es kann eine Filmempfehlung; ein 📖 oder eine Sportart sein. Dies eröffnet die Chance gemeinsam über persönliche Vorlieben zu sprechen und schafft einen natürlichen Rahmen für Gespräche. Von den Ängsten die viele empfinden ist es wichtig, sich nicht entmutigen zu lassen. “Sei einfach du selbst” könnte als einfach klingen jedoch es ist ein bewährter Ratschlag.
Erinner dich daran: Dass auch andere in deiner neuen Klasse sich manchmal unsicher fühlen. Das Band der Unsicherheit kann einen ersten Schritt in eine Freundschaft fördern. Es wird nicht immer einfach sein – aber Veränderung bringt oft das Potenzial für Neues und Wertvolles mit sich. Und du bist nicht allein – viele erleben dasselbe. Sei offen und gehe mit einer positiven Einstellung auf die Menschen um dich herum zu. Wenn du dies tust kann die Reise in der neuen Schule viel weniger beängstigend sein wie man zunächst denkt.
Möge dein Weg zur neuen Klassenfamilie ein einfacher und aufregender sein!
Die Schülerin die in der 10. Klasse ist – schildert ihre Unsicherheit. Sie wird bald ihre Schulzeit beenden hat aber nur eine enge Freundin. Hier ist es wichtig zu betonen ´ dass enge Freundschaften oft wertvoll sind ` ebenfalls wenn die Anzahl begrenzt ist. Manchmal reicht eine echte Freundschaft um die Schuljahre erträglicher zu gestalten. In der Grundschule war sie beliebt, allerdings in der Regelschule fühlte sie sich als Außenseiterin. Vielen geht es ähnlich – der Wechsel von der Grundschulzeit hin zur Regelschule bringt oft Veränderungen mit sich die nicht immer positiv wahrgenommen werden.
Ein anderer Schüler der ein ähnliches Erlebnis gemacht hat, bestätigte, dass diese Ängste schnell verfliegen können. Nach der ersten Woche wird man oft freundlich empfangen. Man trifft auf Schüler die ähnlich wie neu sind und auf der Suche nach Kontakt und Freundschaften. Das bedeutet – dass du nicht der einzige Neuling bist. Es ist hilfreich, offen auf andere zuzugehen – oft sind sie dankbar für die Initiative.
Verhalte dich authentisch. Sei einfach du selbst. Dieses Grundprinzip kann dir helfen, neue Bekanntschaften zu schließen. Das erleichtert die Themen – über die man spricht. Und gleichzeitig zeigt es anderen ´ dass du bereit bist ` auf sie zuzugehen. In einer Schulumgebung gibt es immer andere zurückhaltende Schüler die ebenfalls nach Anschluss suchen. Das kann eine gute Basis für eine Freundschaft sein.
Ein interessanter Punkt in den Rückmeldungen ist die Rolle von Interessen. Es hilft – offene Fragen zu stellen oder nach gemeinsamen Hobbies zu suchen. Es kann eine Filmempfehlung; ein 📖 oder eine Sportart sein. Dies eröffnet die Chance gemeinsam über persönliche Vorlieben zu sprechen und schafft einen natürlichen Rahmen für Gespräche. Von den Ängsten die viele empfinden ist es wichtig, sich nicht entmutigen zu lassen. “Sei einfach du selbst” könnte als einfach klingen jedoch es ist ein bewährter Ratschlag.
Erinner dich daran: Dass auch andere in deiner neuen Klasse sich manchmal unsicher fühlen. Das Band der Unsicherheit kann einen ersten Schritt in eine Freundschaft fördern. Es wird nicht immer einfach sein – aber Veränderung bringt oft das Potenzial für Neues und Wertvolles mit sich. Und du bist nicht allein – viele erleben dasselbe. Sei offen und gehe mit einer positiven Einstellung auf die Menschen um dich herum zu. Wenn du dies tust kann die Reise in der neuen Schule viel weniger beängstigend sein wie man zunächst denkt.
Möge dein Weg zur neuen Klassenfamilie ein einfacher und aufregender sein!
