Neue Schule, neue Herausforderungen – Mit Angst und Vorfreude in den Klassenraum

Wie kann man die Angst vor der neuen Schule überwinden und soziale Kontakte knüpfen?

Uhr
Ein neues Kapitel im Leben beginnt – die Schule wechselt die Freunde bleiben zurück. In einer Woche sind die Sommerferien vorbei. Ein wenig Schaudern überkommt jemanden der in eine neue Schule wechselt. Panik breitet sich aus. Man kennt niemanden. Diese Situation betrifft viele – vor allem die die nicht gut auf fremde Menschen zugehen können. Was sind also die Möglichkeiten diese Angst zu meistern?

Zuerst einmal – keine Panik, wenn du an deiner Stelle da bist. Alle anderen in dieser neuen Klasse sind wahrscheinlich ebenfalls neu. Der Gedanke ist beruhigend. Frische Gesichter um dich herum schafffen schließlich eine Anonymität; niemand hat enge Bindungen. Offene und freundliche Haltung – das ist der Schlüssel. Genieß den Moment des Ungewissen und lass die Gelegenheit mit anderen zu sprechen nicht ungenutzt verstreichen. Das murmelt die innere Stimme.

Die Erfahrungen anderer können motivieren. Jemand der diese Ängste früher ähnlich wie erlebte, sagt oft: Man lernt gerade dort wo man nicht sucht. Die besten Freundschaften entstehen oft aus gemeinsamen Interessen oder Herausforderungen. Im Klassenzimmer ´ wo der Fokus auf Lernen liegt ` entstehen Gespräche oft ganz ungeplant. Essenziell bleibt daran zu denken – du bist hier um zu lernen. Die sozialen Bindungen – sie werden meist von selbst kommen.

Der Gedanke » dass man nicht allein ist « hilft enorm. Studenten und sogar Lehrer fühlen sich oft unsicher beim Betreten neuer Klassen oder beim Neustart des Schuljahres. Selbst die Lehrer haben eine angespannte Haltung. Sie wissen – dass man sich erst an einander gewöhnen muss. Also – lächle, wenn du auf andere zugehst! Ein einfaches warmes Lächeln öffnet oft Türen die sonst verschlossen blieben. Und wer weiß, vielleicht sieht auch jemand anderes in deiner Umgebung die Situation ähnlich – ohne Bekanntschaften und voller Vorfreude.

Kurze Anlässe für Gespräche bieten sehr gute Möglichkeiten. Fragt man nach dem Platz ´ den jemand in der Klasse hat ` kann das der Auftakt für tiefere Gespräche sein. Übrigens, du bist nicht allein in diesen Gefühlen – das Verständnis das du suchst teilen viele andere. Die Herausforderungen bieten Raum für gemeinsames Lachen und Entdecken. Gemeinsam wird alles leichter.

Denkt darüber nach und zieht euch die richtige Energie. Der Austausch mit Mitschülern wird sich von selbst ergeben. Man versteht sich oft besser – wie man anfänglich denkt. Und wirklich die Ängste vertreiben um Freundschaften entstehen zu lassen – so läuft die Sache. Die Herausforderungen – sie sind genauso viel mit da.

Sei mutig. Mit dieser Inspiration, durch die Nervosität zu gehen, kommt die Chance, neue Freundschaften zu schließen und gemeinsam die Schulzeit zu genießen. Wenn du ähnelt fühlst wie die anderen, vermengt sich die Aufregung mit Neugier – und darauf kommt es an. Mach den ersten Schritt ´ lerne zu lächeln ` und benutze diesen ruhigen Nervenkitzel. Zusammen erobert ihr das Schuljahr. Und keine Sorgen – du bist nicht allein, wir schaffen das!






Anzeige