Die Lösung für den hartnäckigen Albtraum – Wie löscht man gekaufte Lieder vom iPhone?

Wie kann ich, die ich über iTunes gekauft habe, endgültig von meinem iPhone löschen?

Uhr
###

Die 12 Geschenke Aktion von iTunes bietet derzeit eine Vielzahl an Vergünstigungen. Die Freude kann jedoch schnell in Frustration umschlagen. Käufer von 🎵 insbesondere über iTunes stehen manchmal vor dem Problem, ihre gekauften Lieder nicht vom iPhone entfernen zu können. Ein Beispiel: Jemand lädt sich das Album „London“ von Coldplay auf sein iPhone und synchronisiert es mit iTunes. Doch nach dem Löschen in der Mediathek tauchen die Lieder prompt wieder auf dem iPhone auf. Es ist wichtig – das Beispiel zeigt es klar: Gekauft, synchronisiert, gelöscht - und plötzlich ist alles wieder da. Wie also lässt sich dieses Problem lösen?

----------

Wenn Ihr euch in einer ähnlichen Situation befindet gibt es einfache Schritte zur Lösung. Zuerst müsst Ihr die Lieder aus der Mediathek löschen – ganz einfach. Geht dann zu „Geräte“ und wählt euer iPhone aus. Unter den Optionen setzt den Haken bei „Musik und Videos manuell verwalten“.

-----

Nun seid Ihr bereit die ungewollte Musik von eurem iPhone zu entfernen. Navigiert zu „iPhone.Musik“ in iTunes – und entfernt die Songs. Nachdem Ihr dies erledigt habt – synchronisiert euer iPhone erneut. Diese Schritte garantieren: die Lieder verschwinden von Eurem Gerät.

-----

Ein Hinweis: Wer über mehrere Wochen mit diesem Thema kämpfte wird feststellen: Dass iOS eine Sperre für Songs implementiert hat die direkt über das iPhone gekauft wurden. Diebleiben vor dem Löschen geschützt – sie müssen erst vollständig ins iTunes geladen werden.

-----

Eine Lösung dafür? Einfach iTunes öffnen und den Store aufrufen. Unter „Gekaufte“ findet Ihr die Lieder die Ihr nicht weiterhin in eurer Bibliothek haben wollt. Jetzt könnt Ihr sie als „Nicht in Meine Bibliothek“ herunterladen. Nach der Synchronisation sind die ´ solange sie nicht explizit ausgewählt sind ` verschwunden.

-----

Ein gewisser Charme dieser Methode liegt in der Tatsache begründet – Eure Musik bleibt erhalten, wenn Ihr sie versehentlich vom iPhone löscht. Synchronisieren ist der Schlüssel. Was nicht auf beiden Seiten gelöscht wurde erscheint nach dem Synchronisieren wieder. Dies ist der Sinn und Zweck eines synchronisierten Systems.

-----

Haltet also diesen Prozess im Hinterkopf wenn Ihr eure Mediathek bereinigen wollt. Es ist eine vereinte Lösung die schützt und gleichzeitig Kontrolle über eure gekaufte Musik wiedergibt. Aktuelle Nutzerzahlen zeigen, dass das Interesse an Musik-Streaming weiterhin wächst – dennoch bleibt die Frage der Verwaltung individueller Bibliotheken wichtig.

-----

Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Verwaltung von Musik auf dem iPhone kann anfangs verwirrend sein, vor allem bei der Synchronisation mit iTunes. Klare Schritte führen Sie zur Lösung sodass die unliebsamen Songs endgültig entfernt werden können. Wer dieses Wissen hat – wird so nie wieder in die Falle tappen.






Anzeige