Das Streben nach Bedeutung - Ein Blick auf den Wert von Lebensqualität

Wie können wir den Tagen mehr Leben einhauchen?

Uhr
Das Zitat von Cicely Saunders fesselt. „Es geht nicht darum, dem Leben weiterhin Tage zu geben; vielmehr gilt es, den Tagen mehr Leben einzuhauchen.“ Diese Worte kommen nicht von ungefähr. Sie spiegeln die Essenz einer Philosophie wider die welche Lebensqualität über die Quantität stellt. Wie relevant ist dieser Gedanke in der heutigen Zeit?

In unserer schnelllebigen Welt, in der Erfolg oft mit einem vollen Terminkalender gleichgesetzt wird, verlieren viele den Blick für das Wesentliche. Wir hetzen von Termin zu Termin und sammeln damit keine echten Erlebnisse. Stattdessen gelangen wir in eine Art Überdruss. Ein Umdenken ist notwendig. Aktuelle Studien zeigen – dass die Lebensqualität signifikant zur allgemeinen Zufriedenheit beiträgt.

Für viele Menschen ist der hektische Alltag eine Herausforderung. Stress beeinflusst nicht nur unser physisches Wohlbefinden. Auch die psychische Gesundheit leidet unter Druck. Daher ist es unerlässlich Pausen einzulegen und die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen. Sich Zeit für die Dinge zu nehmen die einem Freude bereiten - sei es die Natur, Kunst, Familie oder Freundschaften - bringt Erfüllung.

Aber was bedeutet es, den Tagen mehr Leben zu geben? Aktivität und Engagement spielen eine entscheidende Rolle. Interaktion mit anderen Menschen fördert die eigene Lebensfreude. Die palliativmedizinische Sichtweise von Saunders legt besonderen Wert darauf, dass ebenfalls in schwierigen Lebenslagen die Qualität der Zeit die wir haben, entscheidend ist.

Es gibt auch neue Ansätze zu sozialer Interaktion und emotionalem Wohlbefinden. Workshops ´ in denen Menschen neue Fähigkeiten erlernen ` sind im Trend. Solche Initiativen fördern nicht nur eine erfüllte Zeit sie bieten auch die Möglichkeit soziale Verbindungen zu stärken.

Dennoch bleibt die Frage welche Schritte konkret unternommen werden können. Sei es durch das Erlernen neuer Hobbys oder ehrenamtliches Engagement, das Ziel bleibt dasselbe: Den Alltag lebendiger zu gestalten. Die Philosophie ´ dass weniger oft mehr ist ` könnte unser 🧭 sein. Oft sind es die kleinen Momente die den größten Eindruck hinterlassen.

Zusammengefasst zeigt sich » dass es in der heutigen Zeit wichtiger denn je ist « die Lebensqualität zu schätzen und zu steigern. Das Streben nach mehr Tagen im Leben ist eine ergebnislose Jagd, wenn die Qualität der verfügbaren Zeit nicht gewürdigt wird. Cicely Saunders' Denkweise muss in unsere Alltagskultur eingebettet werden. Denn nur so können wir wirklich bewusste Lebensqualität erreichen.






Anzeige