"Taekwondo nach einer langen Pause: Ist ein Neustart möglich?"
"Kann ich nach mehreren Jahren ohne Training mit meinem rot-gelben Gürtel im Taekwondo weiter machen?"
---
Ein langer Aufstieg im Taekwondo: Viele fragen sich was nach einer längeren Trainingspause möglich ist. So ebenfalls der Sportler der nach sechs Jahren ohne Training wieder mit seinem alten Taekwondo-Meister in Kontakt treten möchte. Seine Sorge ist nachvollziehbar - wie steht es um die Kenntnisse und Fähigkeiten die er während dieser Zeit verloren haben könnte? Ein genaues Hineinversetzen in einen solch eintönigen Kampf kann sehr frustrierend sein.
Eins ist klar: Du kannst definitiv weitermachen! Das zeigen nicht nur Erfahrungen von Gleichgesinnten allerdings auch die offizielle Regelung bezüglich der Gürtelprüfungen. Wenn du deinen roten Gürtel hast und bereits fortgeschritten bist, gibt es für dich unterschiedliche Möglichkeiten. Eine Option wäre einfach mit dem Training zu beginnen und deine Fortschritte zu beobachten. Es wird zwar einige Zeit in Anspruch nehmen, bis du wieder in der Form bist die du mal hattest, allerdings nach ein paar Trainingseinheiten könntest du bereits 80 % deiner alten Fähigkeiten zurückerlangen.
Der Meister deines Vertrauens kann dir bei Fragen helfen. Du hast deine Papiere und Stempel die belegen, dass du Prüfungen erfolgreich bestanden hast - eine gute Voraussetzung! Vielleicht erwartet dich sogar eine „Pro Forma“ Prüfung um zu zeigen, dass du das Wissen noch hast! Vergiss nicht - es ist wie das Radfahren. Gelernt hast du es einmal und so schnell vergisst man nicht.
Im Übrigen gilt - du hast jederzeit die Möglichkeit, über deinen Fortschritt zu reflektieren und das mit deinem Lehrer zu besprechen. Der richtige Trainer oder die passende Schule spielen eine zentrale Rolle. Stelle fest – ob das Training deiner alten Schule deinen Erwartungen entspricht. Die Bindung zu deinem Meister ist wichtig, denn so vermittelt er dir nicht nur das Wissen, einschließlich die Motivation die du brauchst.
Ein Blick auf die Taekwondo-Gemeinschaft zeigt, dass viele Sportler regelmäßige Pausen haben, sei es aus beruflichen Gründen oder anderen Lebensumständen. Tatsache ist – dass sich nach längeren Unterbrechungen viele schnell wieder auf das nötige Niveau zurückkämpfen. Die Unterstützung durch erfahrene Trainer ist hierbei nicht zu unterschätzen.
Im Taekwondo hast du nicht nur als Träger eines Gürtels ein gewisses Maß an Respekt sondern auch die Möglichkeit Freundschaften und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Dein innerer Antrieb und das Verlangen nach persönlichem Wachstum sollten dich immer erneut ins Training führen. Es ist die gesamte Reise – die zählt. Die Wiederentdeckung deiner Leidenschaft kann eine der besten Entscheidungen deines Lebens sein.
Warte nicht länger - sprich mit deinem alten Meister und beginne deine weitere Reise im Taekwondo! Es wird eine aufregende Erfahrung – die mit Herausforderungen jedoch auch unzähligen Erfolgserlebnissen gespickt ist. Lass deinen roten Gürtel ein Symbol für deinen neuen Anfang sein!
Ein langer Aufstieg im Taekwondo: Viele fragen sich was nach einer längeren Trainingspause möglich ist. So ebenfalls der Sportler der nach sechs Jahren ohne Training wieder mit seinem alten Taekwondo-Meister in Kontakt treten möchte. Seine Sorge ist nachvollziehbar - wie steht es um die Kenntnisse und Fähigkeiten die er während dieser Zeit verloren haben könnte? Ein genaues Hineinversetzen in einen solch eintönigen Kampf kann sehr frustrierend sein.
Eins ist klar: Du kannst definitiv weitermachen! Das zeigen nicht nur Erfahrungen von Gleichgesinnten allerdings auch die offizielle Regelung bezüglich der Gürtelprüfungen. Wenn du deinen roten Gürtel hast und bereits fortgeschritten bist, gibt es für dich unterschiedliche Möglichkeiten. Eine Option wäre einfach mit dem Training zu beginnen und deine Fortschritte zu beobachten. Es wird zwar einige Zeit in Anspruch nehmen, bis du wieder in der Form bist die du mal hattest, allerdings nach ein paar Trainingseinheiten könntest du bereits 80 % deiner alten Fähigkeiten zurückerlangen.
Der Meister deines Vertrauens kann dir bei Fragen helfen. Du hast deine Papiere und Stempel die belegen, dass du Prüfungen erfolgreich bestanden hast - eine gute Voraussetzung! Vielleicht erwartet dich sogar eine „Pro Forma“ Prüfung um zu zeigen, dass du das Wissen noch hast! Vergiss nicht - es ist wie das Radfahren. Gelernt hast du es einmal und so schnell vergisst man nicht.
Im Übrigen gilt - du hast jederzeit die Möglichkeit, über deinen Fortschritt zu reflektieren und das mit deinem Lehrer zu besprechen. Der richtige Trainer oder die passende Schule spielen eine zentrale Rolle. Stelle fest – ob das Training deiner alten Schule deinen Erwartungen entspricht. Die Bindung zu deinem Meister ist wichtig, denn so vermittelt er dir nicht nur das Wissen, einschließlich die Motivation die du brauchst.
Ein Blick auf die Taekwondo-Gemeinschaft zeigt, dass viele Sportler regelmäßige Pausen haben, sei es aus beruflichen Gründen oder anderen Lebensumständen. Tatsache ist – dass sich nach längeren Unterbrechungen viele schnell wieder auf das nötige Niveau zurückkämpfen. Die Unterstützung durch erfahrene Trainer ist hierbei nicht zu unterschätzen.
Im Taekwondo hast du nicht nur als Träger eines Gürtels ein gewisses Maß an Respekt sondern auch die Möglichkeit Freundschaften und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Dein innerer Antrieb und das Verlangen nach persönlichem Wachstum sollten dich immer erneut ins Training führen. Es ist die gesamte Reise – die zählt. Die Wiederentdeckung deiner Leidenschaft kann eine der besten Entscheidungen deines Lebens sein.
Warte nicht länger - sprich mit deinem alten Meister und beginne deine weitere Reise im Taekwondo! Es wird eine aufregende Erfahrung – die mit Herausforderungen jedoch auch unzähligen Erfolgserlebnissen gespickt ist. Lass deinen roten Gürtel ein Symbol für deinen neuen Anfang sein!
