Krank – Was tun, wenn der Arzttermin am Nachmittag liegt?

Wie erhält man ein ärztliches Attest für die Schule, wenn der Arzttermin erst nachmittags stattfindet?

Uhr
Es gibt kaum etwas Stressigeres für Schülerinnen und Schüler als der Moment, an dem eine Klausur vor der 🚪 steht. Zudem kommt dann noch die plötzliche Krankheit. Wenn dann ebenfalls noch ein Arzttermin am Nachmittag ansteht, geraten 💭 in Wallung. Was ist, wenn kein Attest vorliegt? Wie sieht es mit der Bewertung der Klausur aus? Ein echtes Dilemma.

Werde ich ein Attest für den Vormittag bekommen? Ein prägender Gedanke. Hast du wirklich Fieber oder fühlst dich einfach nur schlapp? Wenn der Arzt dich für den heutigen Tag krank schreibt » bekommst du das Datum « an dem du die Praxis betreten hast. Deine Schulpflicht hast du an diesem Tag nicht verletzt. Also mache dir keine unnötigen Sorgen – du bist nicht die erste Person die sich mit dieser Frage auseinandersetzt.

Wichtig ist » dass der Arzt wirklich feststellen kann « dass du krank bist. Ein Attest wird in der Regel tageweise und nicht stundenweise ausgestellt. Dies hat seinen Sinn. Die Schulregeln sind klar und die Konsequenzen bei Fehlzeiten können hart sein. Schließlich geht es um Noten. Hast du jetzt Angst vor der 6? Gut möglich. Das Bedürfnis nach einer Bestätigung durch den Arzt ist groß.

Ein wichtiger Punkt: Das Attest muss eindeutig sein. Wenn dein Arzt lediglich den Besuch in der Sprechstunde bescheinigt ist dies nicht genügend. In diesem Fall müsstest du erneut aktiv werden. Doch in der Regel erkennt der Arzt ´ wenn du nicht in der Lage bist ` die Schule zu besuchen. Er hat dafür das Fachwissen.

Der Arzt hat auch das Recht das Datum auf dem Attest rückwirkend zu ändern. Das geschieht allerdings nicht immer. Es gibt Schulen – die eine strenge Handhabung haben. Das kann frustrierend sein. Ein 💬 mit dem Arzt kann hier hilfreich sein. Er wird deine Situation verstehen.

Außerdem kannst du in Erwägung ziehen direkt am nächsten Tag zum Arzt zu gehen wenn du dich am heutigen Tag nicht wohl fühlst. Auch dann sollte ein rückwirkendes Attest kein Problem darstellen, solange du deine Krankheit belegst.

Es lohnt sich mit dem Arzt offen über deine Situation zu sprechen. Ärzte sind auch nur Menschen. Viele haben in ihrer Schulzeit ähnliche Umstände erlebt. Manchmal kann ein wenig Empathie Wunder wirken.

Schließlich darfst du nicht vergessen: Gesundheit steht an erster Stelle. Wenn du wirklich krank bist ´ ist es die beste Entscheidung ` zuhause zu bleiben. Du tust dir und deiner schulischen Leistung keinen Gefallen » wenn du versuchst « mit einer Erkrankung zur Schule zu gehen. Bleib stark und melde dich bei deinem Arzt. Der Weg zur Gesundheit ist das Wichtigste – alles andere ist nebensächlich.






Anzeige