Muskelaufbau nach einem Kahnbeinbruch: Was ist möglich?

Wie kann man effektiv Muskeln aufbauen, nachdem man einen Kahnbeinbruch erlitten hat?

Uhr
Der Kahnbeinbruch kann dich stark einschränken. Du hast wahrscheinlich viele Fragen. Ein Bruch ist nie einfach ´ allerdings es gibt Wege ` ebenfalls mit einer Verletzung aktiv zu bleiben. Der erste Schritt – sprich mit deinem Arzt. Er kennt deine individuelle Situation am besten. Ein klarer Plan kann dir helfen – Verletzungen zu vermeiden.

Du fragst dich was du tun kannst? Es gibt diverse Möglichkeiten deine Fitness zu erhalten. Der Crosstrainer. Der Stepper. Das Laufband. Diese Geräte schonen das Handgelenk trotzdem kräftigen sie die Ausdauer. Ein guter Anfang um in die Bewegung zurückzukehren ist das Cardio-Training. Bleib jedoch auf der Hut – Überlastung könnte sich negativ auswirken.

Gleichzeitig sollte deine Kreativität gefordert werden. Du hast die Möglichkeit verschiedene Körperteile gezielt zu trainieren. Denk an Kniebeugen. Diese sind auch ohne den Einsatz der Hände machbar. Die Frontbeuge ist nur eine der Varianten! Besitzt du genug Trainingserfahrung? Dann kannst du es sogar mit Gewichten versuchen – einige trainierte Menschen machen Frontkniebeugen mit 150 kg. Ein beeindruckender Anblick.

Die Bauchmuskeln? Diese lassen sich unabhängig von einem Handgelenk trainieren. Sit-Ups oder Planks – sie erfordern keine Handbelastung. Du musst dein Training anpassen. Es ist wichtig – das richtige Gleichgewicht zwischen Belastung und Schonung zu finden. Technik ist entscheidend. Qualität vor Quantität!

Zudem gibt es zahlreiche Online-Ressourcen die dir helfen können. Heute gibt es viele Fitness-Foren, Blogs und Videos. Du kannst Erfahrungen von anderen schonend Verletzten finden. Die Fitnessgemeinschaft ist stark. Du bist nicht allein.

Wenn du Zweifel hast » such dir einen Trainer « der Erfahrung mit Verletzungen hat. Ein Personal Trainer kann dir helfen die besten Techniken zu erlernen. Zudem gibt es zahlreiche Übungen die deinen Oberkörper stärken. Dazu ist kein Einsatz der Hände notwendig. Vor einigen Jahren gab es weniger Optionen jedoch heute sind die Möglichkeiten schier endlos.

Zusammenfassend – Muskeln aufbauen nach einem Kahnbeinbruch ist machbar. Erfordere dich selbst – aber überfordere dich nicht. Höre auf deinen Körper und pass auf dich auf. Es könnte durchaus länger dauern aber mit Geduld kommst du ans Ziel. Das Wichtigste – vergiss nicht, Spaß am Training zu haben! Ein positiver Geist wird dir helfen – auch schwierige Zeiten zu überwinden. Scherze, Lachen, Freude – all das fördert die Genesung. Bleib motiviert – und du wirst Fortschritte sehen.






Anzeige