Warum verschwinden Gefühle so schnell? Ein Erfahrungsbericht über die erste Liebe

Wie geht man mit plötzlichem Gefühlsverlust in einer jungen Beziehung um?

Uhr
Die Verwirrung in einer ersten Verliebtheit ist oft überwältigend—dies zeigt dein Erlebnis perfekt. Du bist 15 Jahre alt und befindest dich in einem Gefühlschaos. Du schreibst von einer Party und einer kaum zu übersehenen Verbindung zu einem Jungen aus deiner Parallelklasse. Zunächst schien alles rosig allerdings dann ändert sich alles wie ein Lichtschalter.

Gestern warst du noch ewig im Kuschelmodus—ein warmes Gefühl. Doch heute? Der Morgen brachte eine Kälte mit sich. Du empfandest nichts. Das ist nicht ungewöhnlich. Junge Menschen wechseln oft schnell von einem extremen Gefühl zum anderen. Diese Wechselhaftigkeit kann vom Hormonhaushalt oder dem sozialen Druck beeinflusst werden. Oft spielen ebenfalls Unsicherheiten eine Rolle. Man fragt sich: Was, wenn das alles nur eine Phase ist?

Du hast bei eurem letzten Telefonat viele Anzeichen bemerkt: Dass auch er Interesse hat. Seine Andeutungen waren deutlich—vielleicht entblößte sich da eine Perspektive. Aber dann der Schock beim Aufwachen. Es bleibt nur ein Gefühl der Leere. Du möchtest vielleicht Rückzug; dir ist nicht nach Antworten, darauffolgend weiterhin Gespräch. Zugleich befürchtest du ihn zu verletzen.

Die Situation war vorhersehbar. Unsicherheit schleicht sich unbemerkt ein ´ in einer Phase ` in der dir das Gefühl menschlicher Nähe besonders wichtig ist. Es ist nie leicht – eine Verbindung als nicht mehr fühlbar zu empfinden. Die Angst, in seinen Augen als "schlampig" oder untreu wahrgenommen zu werden ist groß. Aber sei dir gewiss—du hast das Recht zu fühlen was du fühlst. Du bist nicht verpflichtet ´ in einer Beziehung zu bleiben ` nur weil die Umstände anfangs erfreulich waren. Das ist ein Grundsatz jeder gesunden Beziehung.

Was tun jetzt? Du willst ihn nicht treffen jedoch hast Angst vor den Konsequenzen. Hier ist der Schlüssel: Ehrlichkeit ist besser als Halbwahrheiten oder das Aufrechterhalten von Erwartungen. Ein offenes 💬 ist oft unangenehm aber notwendig. Mut zur Offenheit—sag ihm, ebenso wie du dich fühlst. Ob es ein einfaches „Es tut mir leid, ich sehe das anders.“ ist oder eine detaillierte Darstellung. Es gibt immer einen respektvollen Weg das zu tun.

Hast du solche wechselhaften Gefühle nur einmal erlebt? Es ist wichtig – dies zu reflektieren. Um ehrlich zu dir selbst zu sein, lobe dich—du bist nur 15 und erlebst solche komplexen Emotionen. Das ist sehr menschlich. So viele andere sind in deiner Lage und viele Fragen: "Wie gehe ich damit um?"

In der nächsten Zeit ist es ratsam ein wenig Abstand zu ihm zu gewinnen. Wenn möglich—meide das Treffen um deinen Kopf freizubekommen. Es ist kein Zeichen von Schwäche. Es ist ein klares Signal – dass du dich erst selbst finden möchtest. Was andere denken; sollte nicht entscheidend sein.






Anzeige