Die Herausforderung des Esslöffels Zimt – Warum der Glaube an ein scheinbar harmloses Lebensmittel trügt

Warum ist es so gefährlich, einen Esslöffel Zimt auf einmal zu konsumieren?

Uhr
Zimt gilt als wohlschmeckendes Gewürz. Viele verwenden es in Süßspeisen. Doch die Vorstellung ´ einen Esslöffel Zimt zu essen ` ist weiterhin als nur eine herausfordernde Idee. Tatsächlich ist dies nicht nur eine groteske Herausforderung – es birgt ernsthafte gesundheitliche Risiken. Zimt ´ ein feines Pulver ` klebt an den Schleimhäuten im Mund. Sobald man eine größere Menge davon zu sich nimmt, verbindet sich das Gewürz mit dem Speichel. Das Ergebnis? Ein unangenehmes und potenziell gefährliches Erlebnis – das Austrocknen der Mundhöhle und ein Gefühl der Erstickung.

Jeder hat wahrscheinlich schon von der "Zimt-Challenge" gehört. Ein kurzer Blick in die Hintergründe zeigt: Dass viele Menschen dies aufgrund des klingenden Namens und der vermeintlichen Unbedenklichkeit des Gewürzes versuchen. Diese Herausforderung könnte tödlich enden. Ein einzelner Esslöffel Zimt kann zu Schnappatmungen führen. Der Körper reagiert reflexartig. Man versucht verzweifelt – die getrockneten Reste des Zimts hinunterzuschlucken. Dies ist jedoch keine leichte Aufgabe.

Zimt stammt aus der getrockneten zusammengerollten Rinde von Zimtbäumen. Im Handel finden sich oft Produkte aus China. Diese sind häufig belastet mit einem hohen Anteil an Cumarin. Studien zeigen – dass zu hohe Dosen von Cumarin giftig sind. Es gab zahlreiche Berichte über gesundheitliche Folgen. Dazu zählen Leberschäden und Atemprobleme.

Die unangenehmen Folgen die beim Verzehr von Zimt in großen Mengen auftreten können – die Zunge verliert ihr Gefühl der Mund fühlt sich trocken und schmerzhaft an – sind ein weiteres Argument gegen den Versuch. Eine Studie von 2018 weist darauf hin: Dass immer mehr Menschen auf der Suche nach neuen Herausforderungen ihre Grenzen überschreiten. Das Gefährliche daran: Man könnte meinen, dass Zimt harmlos ist. Tatsächlich kann es bei schnellem und unüberlegtem Genuss schwerwiegende Folgen haben.

Zusammengefasst – der Konsum von Zimt als Herausforderung sollte unbedingt vermieden werden. Die Gefahren sind real und können zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Wer sich dennoch für Zimt interessiert, sollte es in Maßen genießen. Zimt hat viele gesundheitliche Vorteile wenn er richtig eingesetzt wird. Ein Teelöffel im Kaffee oder im Joghurt ist eine Freude und birgt keine Risiken. Bedenkliche Extreme sind das was wir vermeiden sollten!






Anzeige