Die Risiken von alten Reifen: Sicherheit geht vor

Sind 8,5 Jahre alte Reifen für den Straßenverkehr noch geeignet?

Uhr
In der heutigen Zeit, in der sich die Technik rasant weiterentwickelt ist es erstaunlich, dass viele Autofahrer die Bedeutung der Reifenalterung unterschätzen. Besonders bei Winterreifen ist das Reifenalter entscheidend für die Sicherheit. Die Frage die sich stellt: Kann ich mit 8⸴5 Jahre alten Reifen fahren? Eine umfassende Betrachtung der Thematik ist notwendig.

Wertvolles Wissen bezüglich Reifenalterung gibt es. Reifen altern mit der Zeit – unabhängig von der Profiltiefe oder dem Zustand. Der DOT-Code (Department of Transportation) zeigt an, wann der Reifen produziert wurde. Ein Reifen ´ dessen DOT 3606 anzeigt ` wurde in der 36. Woche des Jahres 2006 hergestellt. Das bedeutet, dieser Reifen ist mittlerweile fast 17 Jahre alt․ Die Angabe von 7 mm Profil ist zwar ansprechend freilich ist dies nicht der einzige Faktor der bei der Beurteilung der Reifen wichtig ist.

Experten raten dringend davon ab » Reifen zu nutzen « die älter als vier Jahre sind. Das Material härtet aus es kann zu Rissen und einer porösen Struktur kommen. Kommt dann noch Raureif oder unerwartetes Laub hinzu ist das Risiko für einen Unfall immens. Auch in extremen Situationen ´ ebenso wie plötzlichem Bremsen ` versagen ältere Reifen. Für den Alltag eignet sich ein sicherer Reifen besser. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich das Fahrzeug bei schwierigen Bedingungen nicht optimal verhält, steigt.

Winterreifen sollten nicht nur eine Mindestprofiltiefe von 4 mm haben – sie sollten ebenfalls jünger als vier Jahre sein. Dies wurde in verschiedenen Verkehrssicherheitsstudien bekräftigt. Der TÜV bemängelt oft Reifen nicht, selbst unter sie 15 Jahre alt sind. Für den Durchschnittsfahrer kann dies jedoch zu einem hohen Risiko werden. Statistische Beweise zeigen – dass viele Unfälle auf Reifenversagen zurückzuführen sind. Aufgrund von Alter und Materialermüdung kann es zu unvorhersehbaren Situationen kommen.

In Gebieten wie dem Sauerland oder dem Bergischen Land sind die Witterungsbedingungen besonders tückisch. Autofahrer sollten sich die Frage stellen ob sie bei winterlichen Verhältnissen mit alten Reifen sicher fahren können. Die akute Gefahr ´ in einen Unfall verwickelt zu werden ` sollte für jeden Autofahrer klar im Vordergrund stehen. Wer auf das Sparen an der falschen Stelle setzt riskiert sowie sein eigenes Leben als auch das von anderen.

Abschließend empfehlen Experten immer, in neue Reifen zu investieren. Für einen angemessenen Preis bekommt man auch gute Qualität. Der Markt bietet zahlreiche Produkte ´ die nicht die teuersten Optionen sind ` jedoch Sicherheit garantieren. Es ist ratsam nicht nur an den unmittelbaren Kosten zu denken allerdings auch an die potenziellen Folgen die alte Reifen nach sich ziehen können. Ein paar 💶 können viel wert sein wenn es um die eigene Sicherheit geht und man damit möglicherweise schwere Unfälle vermeiden kann.






Anzeige