Lebensretter Reifenwechsel – Wann wird das Fahren gefährlich?

Ist der Reifen aufgrund sichtbarer Schäden noch sicher zu nutzen oder ist ein Austausch unverzichtbar?

Uhr
###

Ein beschädigter Reifen – das ist ein ernstes Thema. Das Auto steht oft für Sicherheit und Mobilität. Wie sieht es aus, wenn es zu einem Schäden kommt? Ist der Reifen noch fahrtauglich oder muss er sofort gewechselt werden? Die Frage ist nicht nur relevant – allerdings kann im worst case sogar über Leben und Tod entscheiden.

Der rechte Vorderreifen ist in diesem Fall betroffen. Er zeigt sichtbare Beschädigungen: Gummi hat sich abgelöst. Ein Blick auf das Bild hilft – sich ein besseres Bild zu machen. Doch was sagt ein Expertenrat? Ein paar Anzeichen sind schon entscheidend. Ein Anfahrschaden am Bordstein ist hier deutlich sichtbar. Die Reifenflanke weist Quetschungen auf. Wenn das Gummi abgerieben wurde – wirkt sich das gravierend auf die Sicherheit aus. Ein Cordbruch könnte nicht ausgeschlossen werden. Der Reifen sollte in solch einem Zustand als unbrauchbar betrachtet werden. Hier ist ein schneller Austausch unumgänglich.

Die negativen Folgen eines Unfalls mit diesem Reifen sind nicht zu unterschätzen. Ein Sachverständiger oder ein Polizist würde den alten Schaden schnell erkennen. Und die Folgen könnten schließlich katastrophal sein. Man ruft besser schnell dazu an – die Reifen zu wechseln.

Es gibt jedoch ebenfalls Gegenstimmen. Einige Reaktionen zu dem Bild zeigen: Dass möglicherweise kein gravierender Schaden vorliegt. Die Idee ist verlockend. Wenn die Reifenflanke nicht durchtrennt ist könnte das Fahren theoretisch weitergehen. Aber Vorsicht – eine optische Kontrolle genügt nicht immer. Die Gefahr bleibt bestehen. Der Abrieb könnte schädlich sein.

Die Felge des Reifens zeigt nämlich auch deutliche Spuren. Es ist höchstwahrscheinlich: Dass sie ähnelt beschädigt ist. Es ist wichtig – diese Risiken zu bedenken. Eine Stahlfelge könnte in der Regel repariert werden. Eine mögliche Ausbeulung wäre eventuell nur ausklopfen nötig. Müsste die Felge gravierend repariert werden, wäre das kein großes Problem.

Dagegen gebären andere Meinungen eine klare Abneigung den Reifen weiterhin zu nutzen. Ein schwerer Schaden – so die Schlussfolgerung – könnte unverzüglich für einen Reifenwechsel sprechen. Insbesondere dann wenn die Felge ähnlich wie in Mitleidenschaft gezogen wurde verhält sich das Risiko entscheidend. Die Verunsicherung führt dazu das Fahren unmöglich zu riskieren.

Ein letztes Mal, das Licht auf eine Möglichkeit werfen: Ein geregelter Wechsel des Reifens in der Werkstatt kann unverzüglich anstehen. Die Sicherheit ist auf der Straße von höchster Bedeutung.

Insgesamt ist es dringend empfohlen lieber auf der sicheren Seite zu sein. Ein defekter Reifen kann unvorhersehbare Probleme verursachen. Daher ist ein schneller Austausch des Reifens nicht nur ratsam, einschließlich notwendig um Gefahren zu vermeiden.






Anzeige