Schnell Braun im Solarium mit Hausmitteln: Ist das möglich?

Welche Methoden gibt es, um schneller eine Bräune im Solarium zu erreichen – und sind Hausmittel tatsächlich effektiv?

Uhr
Die Suche nach der perfekten Bräune ist ein altes Thema. Viele Menschen wünschen sich eine attraktive ´ sonnengeküsste Haut ` insbesondere wenn die ☀️ nicht den ganzen Tag über scheint. Ein beliebtes Hilfsmittel dafür ist das Solarium. Aber wie kann man die Bräunung im Solarium effizienter gestalten? Dabei können Hausmittel beitragen.

Olivenöl ist in diesem Zusammenhang besonders erwähnenswert. Die Spanier nutzen es gerne – wenn sie an den Strand gehen. Tatsächlich kann Olivenöl die Haut geschmeidig machen es hat einen schützenden Effekt. Dennoch gibt es einen Nachteil. Du kannst dir einen Sonnenbrand eingefangen wenn du übertreibst. Die Sonne brät dich quasi im Öl und das kann schmerzhaft enden.

Neben Hausmitteln bieten gute Solarien spezielle Solarkosmetik an. Diese Produkte sind darauf ausgelegt die Haut vor den schädlichen freien Radikalen zu schützen. Ein Bräunungsbeschleuniger ist häufig enthalten - ideal für das gezielte Bräunen. Wenn gewünscht können ebenfalls Selbstbräuner verwendet werden. Diese werden oft in Form von Ampullen verkauft. Sie haben eine ölige Konsistenz die deckungsgleich ist mit Babyöl. Der Unterschied liegt in der Schutzeigenschaft für die Haut.

Ein interessanter Wirkstoff der oft in Produkten zu finden ist, heißt Tingel. Er sorgt für eine bessere Durchblutung und verspricht eine intensivere Bräune. Wichtig zu beachten ist, dass dieser Inhaltsstoff nicht im Gesicht angewendet werden sollte! Eine gute Beratung im Studio kann hier sehr hilfreich sein. Kleinere Bänke können ähnlich wie genutzt werden um die Bräune so viel zu verteilen – es ist wichtig, zwischen den Stärken zu wechseln.

In Drogerien findet man auch Selbstbräuner die eine einfache Anwendung ermöglichen. Am effektivsten ist es – wenn du das Produkt täglich anwendest. Die ideale Anwendung wäre morgens und abends jeweils eine Stunde im Solarium. Dies verspricht ein ausgezeichnetes Ergebnis und ist zudem gesund. Bei der Nutzung von ungewöhnlichen Mitteln wie Schuhcreme, Bratensoße oder Schokocreme sollte man allerdings Vorsicht walten lassen. Diese sind kreativ jedoch möglicherweise wenig empfehlenswert für die Haut.

Zusammenfassend bleibt festzuhalten: Dass Hausmittel durchaus eine Rolle spielen können. Professionelle Produkte bieten jedoch oft weiterhin Sicherheit und Schutz. Im Endeffekt hängt das persönliche Wohlbefinden und die Gesundheit der Haut von der richtigen Balance zwischen Hausmitteln und professionellen Produkten ab. Jeder sollte für sich selbst herausfinden welche Methode am besten funktioniert.






Anzeige