Die Geheimnisse des Kirschbaum-Wachstums: Was tun bei kleinen Kirschen?

Wie kann man die Größe der Kirschen an einem jungen Kirschbaum beeinflussen?

Uhr
###

Wenn Ihr 3-jähriger Kirschbaum kleine Süßkirschen trägt, gibt es einige Faktoren zu berücksichtigen. Zunächst einmal, Freude – Ihr Baum trägt überhaupt schon Früchte. Es ist ein gutes Zeichen. Die Größe der Kirschen wird sich mit dem Alter des Baumes natürlicherweise erhöhen – das ist ein ganz normaler Wachstumsprozess. Oftmals produzieren junge Bäume kleinere Früchte. Tatsächlich trägt eine Süßkirsche oft erst in einem späteren Lebensabschnitt.

Kleinere Früchte können zudem auf die spezifische Sorte zurückzuführen sein. Es gibt Sorten – die von Natur aus kleinere Kirschen tragen. Auch solltet ihr das Wasser nicht unterschätzen – genügend Wasser ist wichtig. Dieses Jahr war vielleicht genug vorhanden allerdings der Baum könnte stets weiterhin vertragen. Sabine die Botanikerin, empfiehlt eine gründliche Überprüfung.

Eine Sauerkirsche? Könnte es sein, dass Ihr Baum eine Sauerkirsche ist? Das könnte ebenfalls das frühe Fruchtansetzen erklären. Diese Sorte hat zudem kräftigere Blätter als die Süßkirsche. Bedenken Sie auch das Wachstum des Baumes. Wenn der Baum nicht dicht wie eine Koniferenhecke ist, dann hat der Schnitt keinen Einfluss auf die Fruchtgröße. In einem solchen Fall – durchaus möglich – könnte es sich um eine kleinere Sorte handeln.

Ein anderer Grund für die kleinen Kirschen könnte ein Ungleichgewicht an Nährstoffen sein. Ist der Baum von Schädlingen befallen ist das auch ein häufiger Grund für kleine Früchte. Eine Analyse des Bodens könnte hilfreich sein. Die Nährstoffversorgung muss stimmen. Denken Sie daran, dass der Standort eine große Rolle spielt – ein optimaler Standort fördert das Wachstum.

Zusammengefasst ist es entscheidend welche Sorte Sie gepflanzt haben. Kleinere Früchte sind oft nicht das Resultat eines falschen Schnitts, allerdings vielmehr das Ergebnis des Naturprozesses des Baumes. Solange der Baum gesund aussieht und gut gepflegt wird, besteht Hoffnung auf größere Kirschen zukünftig. Mit einem schlichten Spruch – Geduld ist eine Tugend in der Gartenarbeit.






Anzeige