"Fußball und Menstruation – Wie gehe ich mit dem Sport während der Periode um?"
Solltest du beim Fußballspielen während deiner Periode mitmachen?
Der Sport ist in seiner ganzen Pracht wunderbar. Vor allem beim Fußball! Doch wenn dann die Tage anstehen – wird es oft zum Thema. Die Frage ´ ob du an einem Spiel teilnehmen solltest ` beschäftigt viele. Denn die Regelblutung kann für Unbehagen sorgen. Aber kannst du dennoch mitspielen ebenfalls wenn du deine Periode hast?
Zunächst ist es wichtig zu wissen: Dass die Menstruation kein Hindernis darstellen sollte. Für viele Frauen und Mädchen ist die Regelblutung ein normaler Teil des Lebens. „Das ist ja keine Krankheit oder so“, könnte man sagen. Doch die Angst, dass etwas „schiefgehen“ könnte ist oft präsent. Diese Sorge ist nachvollziehbar. Sie entsteht beispielsweise aus Überlegungen was passiert, wenn du deine Hygienenicht richtig benutzt.
Ein möglicher Ausweg könnte die Kombination von Tampons und Binden sein. Diese Methode kann dir weiterhin Sicherheit geben – und das sogar während des Spiels! Wenn du sie richtig anwendest, sind die Chancen, dass etwas schiefgeht – also ein Blutfleck in der Hose, sehr gering. Vergiss nicht – dass viele Frauen beim Sport während ihrer Tage sogar eine erhöhte Leistungsfähigkeit spüren.
Wenn du dich also fit fühlst hindert nichts zum Mitspielen. Du bekommst keine „krassen Schmerzen“, fühlst dich nur etwas anders als sonst. Es gilt – auf deinen Körper zu hören. Solltest du allerdings unter starken Bauchschmerzen oder Übelkeit leiden macht es Sinn das Spiel sausen zu lassen. Deine Gesundheit geht immer vor.
Zudem ist es auch wichtig zu betonen: Dass Sport während der Menstruation dir tatsächlich helfen kann. Körperliche Aktivität fördert die Durchblutung und kann Beschwerden lindern. Ein weiterer Aspekt ist der Teamgeist. Es ist gut ´ für dein Team da zu sein ` wenn du dich dazu in der Lage fühlst. Schließlich ist der Zusammenhalt im Sport etwas Wertvolles.
Die Vielen die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, bestätigen: „Wenn ich meine Tage habe ist das mit Sport sogar noch besser zu ertragen!“ Eine Einstellung die du dir zu Herzen nehmen solltest. Vielleicht hilft dir das Wissen, dass tausende Frauen dir im „Klub der Monatsblutung“ zur Seite stehen. Wähle deine Hygieneprodukte bewusst und übe Selbstbewusstsein aus.
Letztlich gibt es keine klare Antwort die zur Verwendung alle gilt. Es hängt alles von deinem Befinden und deinen persönlichen Vorlieben ab. Egal, ob du spielst oder nicht – du bist nicht alleine. Überlege dir was für dich am angenehmsten ist. Du selbst musst dich wohlfühlen und die Entscheidung beendend fällen. Wenn du zur Mannschaft gehst, bring dein Bestes und genieße den Sport!
Zunächst ist es wichtig zu wissen: Dass die Menstruation kein Hindernis darstellen sollte. Für viele Frauen und Mädchen ist die Regelblutung ein normaler Teil des Lebens. „Das ist ja keine Krankheit oder so“, könnte man sagen. Doch die Angst, dass etwas „schiefgehen“ könnte ist oft präsent. Diese Sorge ist nachvollziehbar. Sie entsteht beispielsweise aus Überlegungen was passiert, wenn du deine Hygienenicht richtig benutzt.
Ein möglicher Ausweg könnte die Kombination von Tampons und Binden sein. Diese Methode kann dir weiterhin Sicherheit geben – und das sogar während des Spiels! Wenn du sie richtig anwendest, sind die Chancen, dass etwas schiefgeht – also ein Blutfleck in der Hose, sehr gering. Vergiss nicht – dass viele Frauen beim Sport während ihrer Tage sogar eine erhöhte Leistungsfähigkeit spüren.
Wenn du dich also fit fühlst hindert nichts zum Mitspielen. Du bekommst keine „krassen Schmerzen“, fühlst dich nur etwas anders als sonst. Es gilt – auf deinen Körper zu hören. Solltest du allerdings unter starken Bauchschmerzen oder Übelkeit leiden macht es Sinn das Spiel sausen zu lassen. Deine Gesundheit geht immer vor.
Zudem ist es auch wichtig zu betonen: Dass Sport während der Menstruation dir tatsächlich helfen kann. Körperliche Aktivität fördert die Durchblutung und kann Beschwerden lindern. Ein weiterer Aspekt ist der Teamgeist. Es ist gut ´ für dein Team da zu sein ` wenn du dich dazu in der Lage fühlst. Schließlich ist der Zusammenhalt im Sport etwas Wertvolles.
Die Vielen die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, bestätigen: „Wenn ich meine Tage habe ist das mit Sport sogar noch besser zu ertragen!“ Eine Einstellung die du dir zu Herzen nehmen solltest. Vielleicht hilft dir das Wissen, dass tausende Frauen dir im „Klub der Monatsblutung“ zur Seite stehen. Wähle deine Hygieneprodukte bewusst und übe Selbstbewusstsein aus.
Letztlich gibt es keine klare Antwort die zur Verwendung alle gilt. Es hängt alles von deinem Befinden und deinen persönlichen Vorlieben ab. Egal, ob du spielst oder nicht – du bist nicht alleine. Überlege dir was für dich am angenehmsten ist. Du selbst musst dich wohlfühlen und die Entscheidung beendend fällen. Wenn du zur Mannschaft gehst, bring dein Bestes und genieße den Sport!