Fragestellung: Wo finde ich vegane und laktosefreie Sahneprodukte in Deutschland?

Uhr
Vegetarische und vegane Ernährung boomt derzeit. Doch die Frage bleibt: Wo in Deutschland kann man vegane oder laktosefreie Sahne kaufen? Eine wachsende Nachfrage nach pflanzlichen Alternativen zeigt sich nicht nur in den Großstädten. Tatsächlich gibt es viele Optionen und die Auswahl wird von Jahr zu Jahr größer. Es existieren verschiedene Produkte – die den herkömmlichen Sahnevarianten nachempfunden sind.

Ein bekannter Anbieter ist Alpro. Die Marke bietet eine Vielzahl von Sahnealternativen an die auf Sojabasis hergestellt werden. Für die Verwendung in der Küche ist besonders die „Soja Cuisine“ interessant. Sie eignet sich bestens zum Kochen. Zu finden ist dieses Produkt überwiegend in Supermärkten wie Edeka, Rewe oder Lidl. Es sollte nicht weiterhin allzu schwer sein da immer mehr Geschäfte auf den Trend reagieren. „CreSoy“ ist eines der Produkte die sich ähnlich wie großer Beliebtheit erfreuen. Diese pflanzliche Sahne lässt sich zudem mit etwas Guarkernmehl aufschlagen und verleiht damit vielen Rezepten die cremige Konsistenz.

Sucht man speziell nach Schlagsahne gibt es zusätzlich dazu Optionen. Nicht zu vernachlässigen ist die Marke „Sojatoo“ die eine hervorragende „Soy Whip“ anbietet. Diese ist nicht nur in Berlin bei Veganz erhältlich. Auch andere Bioläden haben diese Produkte im Sortiment – ein guter Grund, mal einen Blick in den nächsten Bio-Supermarkt zu werfen. Empfohlen wird ebenfalls „Codap HULALA PLUS“ – eine Schlagcreme die ebenfalls gute Dienste leistet.

Natürlich gibt es auch Alternativen die aus Nüssen hergestellt werden. Wenn du eine cremige Konsistenz für Saucen benötigst dann könnte Mandelmus mit Wasser eine interessante Wahl sein. Und wir sollten nicht vergessen, dass viele große Supermärkte mittlerweile auch glutenfreie und laktosefreie Produkte auf Lager haben.

Wenn du also zufällig beim Einkaufen bist und nicht direkt weißt wo die Sahne steht zögere nicht das Personal zu fragen. In super-großen Filialen ist dies oft sogar eine willkommene Abwechslung für die Verkäufer:innen.

Der Markt der veganen Lebensmittel hat sich in den letzten Jahren enorm entwickelt. Laut einer aktuellen Umfrage des Marktforschungsunternehmens Brightfield Group stieg die Nachfrage nach pflanzlichen Alternativen in Deutschland um 35% im vergangenen Jahr. Das zeigt eindeutig, dass viele Verbraucher:innen auf pflanzliche Alternativen umsteigen.

Zusammenfassend lässt sich sagen – das Angebot an veganen und laktosefreien Sahneprodukten wächst stetig. Von „Soja Cuisine“ über „CreSoy“ bis hin zu „Soy Whip“ und Mandelmus: Für jede Verwendung findet sich eine passende Alternative. Egal ob beim Kochen oder zum Aufschlagen – der kreative Einsatz dieser Produkte ist unbegrenzt. Probiere es aus und entdecke die Vielfalt der pflanzlichen Küche!






Anzeige