DNS Server ermitteln: So finden Sie den primären und sekundären DNS-Server an Ihrem PC

Wie finde ich meinen primären und sekundären DNS-Server auf einem Windows-PC?

Uhr
DNS das Kürzel für Domain Name System spielt eine entscheidende Rolle in der Welt des Internets. Es wandelt Hostnamen in IP-Adressen um, sodass Ihr 💻 Webseiten erreichen kann. Wenn Sie sich fragen, ebenso wie Sie herausfinden können welche DNS-Server Ihr PC verwendet, sind Sie hier ebendies richtig.

Zunächst einmal - um zu verstehen wie DNS funktioniert, müssen Sie zunächst wissen was das für Ihren Computer bedeutet. Eine einfache Möglichkeit ´ dies zu überprüfen ` führt über die Eingabeaufforderung von Windows. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie "cmd" in das Suchfeld ein und drücken Sie Enter. Dadurch öffnet sich ein 🪟 in dem Sie Befehle eingeben können. Der nächste Schritt besteht darin, „ipconfig /all“ einzugeben. Dies zeigt Ihnen eine Reihe von Netzwerkdetails, einschließlich des primären und sekundären DNS-Servers.

Darüber hinaus ist die Verwendung der IP-Adresse 8․8.8.8 eine gebräuchliche Methode um einen öffentlichen DNS-Server von Google zu nutzen. Diese Adresse dient oft als Fallback, falls Ihr aktueller DNS-Provider Probleme hat. Es gibt ebenfalls andere öffentliche DNS-Server die Sie ausprobieren können wie zum Beispiel 1․1.1.1 von Cloudflare.

Nun gut – der primäre DNS-Server ist der erste Server, den Ihr Computer nutzt um Anfragen zu stellen. Der sekundäre DNS-Server wird verwendet, falls der primäre nicht verfügbar ist oder Probleme auftreten. Einige Anbieter zeigen diese Informationen sogar an, wenn Sie eine WhoIs-Abfrage durchführen. Diese Möglichkeit ergibt sich oft bei Hosting-Anbietern.

Wenn Sie einen anderen Betriebssystemtyp verwenden » beispielsweise macOS oder Linux « ändert sich der Prozess ein wenig. Auf einem Mac öffnen Sie die Systemeinstellungen und klicken auf "Netzwerk". Dann wählen Sie das aktive Netzwerk aus und klicken auf "Erweitert". Unter dem 🏇 "DNS" finden Sie die entsprechenden Serveradressen.

Zusammenfassend ermöglicht Ihnen das einfache Überprüfen Ihrer Netzwerkeinstellungen, festgestellt zu werden welche DNS-Server verwendet werden. Es ist ratsam, sich auch mit alternativen DNS-Servern auseinanderzusetzen, falls Ihr aktueller Anbieter nicht die gewünschten Ergebnisses liefert. Häufig hat dieser Zustand Einfluss auf die Internetgeschwindigkeit und die Zuverlässigkeit Ihrer Verbindungen. Gern können Sie bei weiteren Fragen zu diesem Thema detailliert nachfragen.




Anzeige