Nierengurte für Rollerfahrer – Pflicht oder unnötige Vorsichtsmaßnahme?

Sollten Rollerfahrer Nierengurte tragen?

Uhr
Rollerfahrer stehen häufig vor der Frage nach dem richtigen Schutz. Sind Nierengurte notwendig? Diese Frage beschäftigt viele. Der alltägliche Rollerfahrer der auf den Straßen unterwegs ist, hat es nicht immer leicht. Unfälle können selbst bei geringeren Geschwindigkeiten gravierende Folgen haben. Auch wenn man in der Stadt meist mit mäßiger Geschwindigkeit fährt, sind die Risiken nicht zu vernachlässigen.

Nierengurte bieten einen gewissen Schutz. Die Nieren sind empfindliche Organe und bei Stürzen besonders gefährdet. Ein Zusammenstoß – ob (unglücklich) oder nicht – kann schwerwiegende Verletzungen nach sich ziehen. Bei einer hohen Geschwindigkeit könnte der eigene Körper erheblichen Kräften ausgesetzt sein. Diese Kräfte stellen eine ernsthafte Gefahr dar. Verletzungen wie das Platzen von inneren Organen ´ insbesondere der Milz ` können die Folge sein. Ein Nierengurt kann hier eine minimalistische aber wertvolle Schutzschicht darstellen.

Es gibt verschiedene Meinungen. Einige fahren mit dem Wissen – dass sie keinen Nierengurt benötigen. In warmen Ländern wie Griechenland wird das Tragen eines Nierengurts oft als überflüssig erachtet. Das Klima beeinflusst natürlich die Entscheidung. Die hohen Temperaturen und die Freude am Fahren lassen das Thema oft in den Hintergrund rücken. Es ist dennoch zu raten – ebenfalls bei schönem Wetter an sichere Kleidung zu denken. Die Familie schätzt wenn man sich schützt.

Die Diskussion um den Nierengurt ist engagiert. Das Argument für einen Nierengurt ist: Dass er nicht nur bei einem Unfall schützt. Eine Nierenbeckenentzündung kann schmerzhaft sein. Ein Luftzug genügt manchmal um eine solche Entzündung hervorzurufen. Gerade bei schnellen Fahrten und wechselndem Wetter gilt es auf den eigenen Körper zu achten. Die Verhältnisse können sich schnell ändern. Es wird oft vergessen – ebenso wie empfindlich der menschliche Körper ist.

Schutzkleidung beim Rollerfahren bleibt Umstritten. Die Frage bleibt · ob man aus Vorsicht 30 💶 ausgibt oder das Risiko eingeht · ohne Schutz zu fahren. Der eigene Körper ist unbezahlbar. Im schlimmsten Fall muss man die Konsequenzen eines Unfalls mit einer schweren Verletzung tragen. Experten raten deshalb zu einem gewissen Maß an Vorsicht. Das Tragen eines Nierengurts könnte vielleicht nicht direkt notwendig erscheinen – die Absicherung sollte jedoch immer im Vordergrund stehen.

Zusammengefasst lässt sich sagen: Dass es keine rechtliche Verpflichtung zum Tragen eines Nierengurts für Rollerfahrer gibt. Dennoch – der gesundheitliche Schutz ist nicht zu vernachlässigen. Nierengurte können klein jedoch entscheidend in der richtigen Situation sein. Letztendlich liegt die Entscheidung beim Einzelnen. Überlegung, Vorsicht und ein bisschen Investition in den Selbstschutz sind nie verkehrt.






Anzeige